Hund
Hohe Steuern für Kampfhunde müssen nicht unbedingt hingenommen werden. Hier einige aktuelle Urteile zugunsten von Kampfhund-Haltern. In Bayern klagte ein Ehepaar erfolgreich gegen die Gemeinde, die satte 2.000 Euro jährliche […]
Eine Hundesteuer von 2.000 Euro pro Jahr für einen so genannten Listenhund ist unzulässig, hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden(BVerwG, Az.: 9 C 8.13). Die Gemeinde erhob für einen normalen Hund eine […]
Darf ein Hund mit in Taxi? Muss der Taxi-Fahrer einen Hund mitnehmen? Eindeutig ja, entschieden Hamburger Gerichte. In diesem Fall, über den der Tierschutzverband Tasso berichtet, ging es sogar zum zwei Hunde, deren die Fahrt verweigert wurde.
Systematisch kündigt derzeit die Agila-Tierkrankenversicherung langjährigen Kunden. Die neu angebotenen Verträge, etwa für Hunde und Katzen, sind oft doppelt so teuer und haben erheblich weniger Leistungen. Was tun? Lese mehr […]
Greift ein Kampfhund ohne erkennbaren Grund einen Menschen an, so kann sich der Tierhalter einer fahrlässigen Körperverletzung schuldig machen. Das hat das Oberlandesgericht Karlsruhe entschieden und bestätigte die Sorgfaltspflichtverletzung des […]