Gez: Befreiung 2017 einfacher
Seit 2017 ist es leichter, den Rundfunkbeitrag (GEZ) zu umgehen, also eine Befreiung oder zumindest eine Ermäßigung zu erhalten, schreibt die Verbraucherzentrale Bayern.
Neu sei die Möglichkeit, für einen längeren Zeitraum befreit zu werden. Dies betrifft Personen, die mindestens zwei Jahre aus demselben Grund keine GEZ bezahlen mussten. Sie erhalten bei einem Folgeantrag eine Befreiung, die ein Jahr über die Gültigkeitsdauer der Nachweise hinausgeht. Das gelte auch für Ermäßigungsanträge.
Darüber hinaus wurde die Liste der beitragsfreien Wohnungen erweitert:
- Für Zimmer mit vollstationärer Pflege in Alten- und Pflegeheimen und Zimmer in Behinderteneinrichtungen muss kein Rundfunkbeitrag bzw GEZ mehr bezahlt werden.
- Auch Zimmer in Hospizen sind nun beitragsfrei. Bisher war die Liste der beitragsfreien Raumeinheiten in Gemeinschaftsunterkünften eng begrenzt, etwa Kasernen oder Asylbewerberunterkünfte.
Rückwirkende GEZ-Befreiung jetzt möglich
Gut für Familien: Die Befreiung und Ermäßigung erstrecken sich jetzt außer auf den Ehegatten oder eingetragenen Lebenspartner auch auf volljährige Kinder, die in derselben Wohnung leben. Voraussetzung ist, dass die Kinder das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Seit dem 1. Januar 2017 ist es zudem möglich, sich rückwirkend befreien zu lassen. Gleiches gilt für die Ermäßigung. „Betroffene müssen den Nachweis erbringen, dass die Voraussetzungen dafür bereits vor Antragsstellung vorlagen“, sagt Tatjana Halm, Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern.
kann ich befreit werden wenn ich Wohngeld bekomme
Ich war im letzten Jahr mindestens 4Monate auf Mallorca und in diesem Jahr auch alle 6Wochen für 14 Tage
Bin Rentnerin und habe nicht so viel Geld
Schaue auch sehr wenig Fernsehen weil ich das Programm nicht so sehr einladend finde. Warum bin ich denn gezwungen trotzdem Beitrag zu bezahlen.
Was ist wenn ich mich über die Wintermonate für eine längere Zeit in der Sonne aufhalte
ja.Schwerbehinderte Menschen 100 Prozent sollen jetzt ohne Begründung
statt 17,50 25 Euro zahlen,auf diese Anfrage gab es nur Drohungen von der Gez-Sie greifen Alte Lute an und drohen mit Vollstreckung Was Tun???????????Mfg graf