GEZ kostenlos anrufen – das ist die Festnetznummer
Die GEZ, die Gebühreneinzugszentrale, wurde umbenannt in Beitragsservice. Für viele Menschen ist es aber immer noch die GEZ – denn was ist das für ein Service, der einem die Beiträge wegnimmt. Aber das nur am Rande. Das Thema hier ist die Telefonnummer der GEZ, und zwar wie man da kostenlos anrufen kann. Das geht wirklich!
Früher sollte der GEZ-Gebühren blechende Teilnehmer für das Service-Telefon noch Telefongebühren für eine 01805-Nummer blechen. Noch heute versucht, die GEZ Telefonanrufe kostenpflichtig zu machen, denn unter Kontakt steht im Internet (https://www.rundfunkbeitrag.de/kontakt/index_ger.html):
Service-Telefon: 01806 999 555 10*
Service-Fax: 01806 999 555 01*
Service-Telefonzeiten:
Mo – Fr 7:00 – 19:00 Uhr
*20 Cent/Anruf aus dem dt. Festnetz, 60 Cent/Anruf aus den dt. Mobilfunknetzen
Dabei hat der Europäische Gerichtshof 2017 entschieden, dass Kunden-Hotlines nicht teurer sein dürfen als Festnetztelefonate (e C-568/15), bei einer Festnetz-Flat müssten sie also kostenlos sein. Die Verbraucher würden nämlich davon abgehalten werden, die Service-Rufnummer zu nutzen, um Informationen zu einem Vertrag zu erhalten oder ihre Rechte, geltend zu machen. All das gilt m.E. selbstverständlich auch für Rundfunkbeitrag / GEZ, denn auch da hat der Kunde Rechte, die er geltend machen kann, etwa die Befreiung von Rundfunkgebühren.
20 Cent für einen Anruf bei der GEZ? Spart Euch das!
Man muss aber beim Beitragsservice nur weiterlesen auf der gleichen Internetseite im Impressum auf eine kostenlose Nummer zu stoßen(http://www.rundfunkbeitrag.de/impressum/index_ger.html)
impressum@rundfunkbeitrag.de
Tel.: 0221 5061-0 (Zentrale)
Service-Fax: 01806 999 555 01*
*20 Cent/Anruf aus dem dt. Festnetz,
60 Cent/Anruf aus den dt. Mobilfunknetzen
Die Festnetznummer der GEZ lautet also: 0221 5061-0
Wer eine Festnetzflat hat (das dürften schon die meisten sein), kann damit die GEZ kostenlos anrufen. Für das Fax soll man aber noch zahlen. Aber ich bin auf der Suche, wie man auch ein Fax kostenlos an die GEZ schicken kann. Wer die Nummer schon kennt, möge sich bei mir melden. Nachtrag: In den Kommentaren (s. unten) hat jemand die Nummer für kostenlose Faxe an die GEZ genannt, also eine Festnetznummer. Ob sie stimmt, habe ich aber nicht verifiziert.
Literatur zu GEZ/ Rundfunkbeitrag:
Mein Finanztip: Wer mal in keine Festnetz-Nummer zu einem Unternehmen findet, sucht einfach im Internet nach dem Unternehmen plus Presse oder Pressemitteilung. Dort sind immer die normalen Rufnummern angegeben. Eventuell muss man die Durchwahl weglassen und stattdessen eine 0 für die Zentrale dranhängen.
Hat die GEZ auch ein Fax? Ja, hier eine Festnetz-Faxnummer
Immer wieder werde ich gefragt, ob denn die GEZ auch per Fax erreichbar sei und ob mir eine Faxnummer bekannt ist. Gefragt wird natürlich nach einer kostenlosen Nummer fürs Fax, denn die andere ist ja bekannt. Ich kenne als Festnetz-Faxnummer nur (0221) 5061-4403 und weiß nicht, wo das Fax dort landet. Das ist aber genau genommen auch egal, denn wenn ein Fax in einem Unternehmen angekommen ist, ist es angekommen – auch wenn das Faxgerät beim Hausmeister stehen sollte. Teilen Sie mir Ihre Erfahrungen mit dem Fax-Anschluss der GEZ mit. Nachtrag: Auch 0221- 50 61 25 07 soll ein funktionierender Fax-Anschluss sein.
Geizen bei der GEZ: Hier einige Ratgeber!
- Rundfunkbeitrag (GEZ): Befreiung für Auszubildende möglich
- GEZ: Befreiung 2017 einfacher
- Privates Radio gründen – und nie mehr GEZ zahlen (Heise)
Titel | Inhalt |
---|---|
Azubis: So geht die Befreiung vom Rundfunkbeitrag (GEZ) für Auszubildende | Vom Rundfunkbeitrag (Volksmund „GEZ“ genannt) können sich Auszubildende befreien lassen, wenn sie Bafög oder Ausbildungsbeihilfe (BAB) erhalten und nicht mehr bei den Eltern wohnen. Das … |
Gez: Befreiung 2017 einfacher | Seit 2017 ist es leichter, den Rundfunkbeitrag (GEZ) zu umgehen, also eine Befreiung oder zumindest eine Ermäßigung zu erhalten, schreibt die Verbraucherzentrale Bayern. Neu sei … |
GEZ kostenlos anrufen – das ist die Festnetznummer | Die GEZ, die Gebühreneinzugszentrale, wurde umbenannt in Beitragsservice. Für viele Menschen ist es aber immer noch die GEZ – denn was ist das für ein … |
Privates Radio gründen – und nie mehr GEZ zahlen (Heise) | Ein Zeitungsverlag muss keinen Rundfunkbeitrag zahlen, wenn er selbst Anteile an einem privaten Radiosender hält. Das hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof entschieden. Private Rundfunkveranstalter und -anbieter müssen den pauschalen Rundfunkbeitrag (Volksmund: GEZ) nicht zahlen, weil sie nicht dazu verpflichtet werden können, zur Finanzierung ihrer Konkurrenz beizutragen. Lesen … |
GEZ umgehen: Klappt der Barzahlungs-Trick? | Der Frankfurter Wirtschaftsjournalist Norbert Häring testet gerade, ob es eine legale Möglichkeit gibt, den Haushaltsbeitrag (besser bekannt als GEZ-Gebühr) zu umgehen. Er will nur noch … |
GEZ zurückfordern: Frist für Erstattungen bis 31. Dezember | Seit 1. Januar 2013 gibt es den Rundfunkbeitrag, im Volksmund immer noch GEZ genannt. Mitunter wurde unnötig gezahlt, berichtet die Verbraucherzentrale Berlin. Dann kann die … |
GEZ fürs Gartenhaus? Von wegen! (meineimmobilie.de) | Es ist nicht erlaubt, in Kleingartenanlagen oder Schrebergärten zu wohnen. Das schließt das Bundeskleingartengesetz aus. Ohne Wohnmöglichkeit ist aber auch kein Rundfunkbeitrag (früher GEZ) zu … |
Haushaltsabgabe 2013: Wer eine Befreiung erhält | Rundfunkbeitrag, Haushaltsabgabe, neue GEZ: Egal, wie es genannt wird. Die Gebühren für ARD und ZDF erregen die Gemüter. Denn als Haushaltsabgabe ist der Rundfunkbeitrag nun … |
Haushaltsabgabe 2013: Ermano Geuer klagt gegen „neue GEZ“ | [twitter style=“horizontal“ float=“left“][fblike style=“standard“ showfaces=“false“ width=“450″ verb=“like“ font=“arial“] 2013 kommt die Haushaltsabgabe, vielfach auch „neue GEZ“ genannt. Haushaltsabgabe bedeutet: Rundfunkgebühren müssen nach dem neuen Rundfunkstaatsvertrag … |
Änderungen 2013: Pflegezusatzversicherung, Rentenbeitrag, Unisex… | 2013 bringt bei den Finanzen viele Änderungen, etwa neue Einkommensgrenzen für Minijobber, steigende Pflegeversicherungs- und sinkende Rentenversicherungsbeiträge oder die Einführung von Unisex-Tarifen. Die Änderungen können … |
ALG2: Leichter GEZ loswerden | Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit: Ab Juli 2009 wird die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit jedem Arbeitslosengeld II (ALG II) – Bewilligungsbescheid automatisch eine Bescheinigung … |
Verbraucherzentralen als GEZ-Berater | Dass Verbraucherzentralen ratlose Menschen rund um die Gebührenpflicht beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk (Volkmund: GEZ-Gebühren) beraten, ist nicht neu. Neu allerdings wird sein, dass mit Steuermitteln finanzierte Verbraucherzentralen … |
GEZ droht wegen Anwalts-Zitat | Auf ihrem Kreuzzug für gefällige, aus ihrer Sicht einzig wahre Berichterstattung hat sich die GEZ, vertreten durch den Sender SWR vor ein paar Tagen die … |
GEZ: NDR-Beauftragter verurteilt wegen versuchter Nötigung | Ein NDR-Gebührenbeauftragter (im Volksmund auch bekannt als GEZ-Fahnder) ist laut einem dpa-Bericht wegen versuchter Nötigung zu einer Geldstrafe in Höhe von 1.200 Euro verurteilt worden … |
GEZ verbietet „GEZ-Gebühr“ | Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten bekennen sich zur Zensur. Jedenfalls verlangt ihre Gebühreneinzugszentrale (GEZ) von dem Info-Portal Akademie.de, dass eine Vielzahl von Begriffen rund um die GEZ … |
Gesetzes-Panne bei Computer-GEZ? | So was liest man doch gerne: Zahlt irgendjemand schon GEZ auf dem Grundstück, ist der Fall PC-Rundfunkgebühr für sämtliche Betriebe oder Vereine auf dem Grundstück … |
GEZ: Blinde gucken umsonst | Die GEZ hat momentan ein Image-Problem. Vielleicht liegt das unter anderem daran, dass die Folgen des neuen Rundfunk-Gebühren-Staatsvertrages (in Kraft seit 1.4.2005) nun nach und … |
GEZ: Abo-Kunden verpetzt? | Wie die GEZ zu den Adressen von möglichen Schwarzsehern kommt, beschreibt der „Tagesspiegel“. Allerdings bleibt der Artikel, wie ich finde, auf halber Strecke stehen. Denn … |
Danke für die vielen Hinweise.
Heute (09.05.2022) war ich wieder einmal auf der Suche nach einer (bei eigener Telefon Flat) gültigen kostenfreien GEZ-Fax-Nr.
Am 14.03.2022 funktionierte die 0221 5601 4403 noch.
Heute (09.05.2022) erhält man die Ansage: Diese Telefonnummer ist nicht vergeben.
Das selbe gilt für die Endnummern 5501, 2507 und 3030
Folgende kostenlose Faxnummer funktioniert:
0221 5061 829100
Am 14.04.2022 die Nummer der Zentrale angerufen. Zu Beginn einige Ansagen bzgl Themenauswahl, Datenschutz und Wartezeit. Habe insgesamt vielleicht gut 5 min gewartet und dann einen netten Mitarbeiter am Telefon gehabt. Mein Problem wurde dann recht zügig geklärt.
Da ich während des Tel keinen Kostenhinweis bekommen habe, gehe ich davon aus, dass der Anruf mit meiner Flat gratis war.
Danke an den Ersteller dieses Beitrags für die Nummer. Hat mir vermutlich viel Ärger, Wartezeit und mehrere Anrufe erspart.
Und liebe Leute die sich hier so viel aufregen:
1. Wie es in den Wald schallt…. Immer daran denken 😉
2. Auch wenn man kein Freund der Rundfunkabgabe ist (ich ja auch nicht), so muss man sie letztendlich solange akzeptieren, wie es die Gesetzeslage vorgibt. So ärgerlich wie es ist. Aber nehmt es hin….. das erspart euch viel Gram. Und sie holen sich ihr Geld, glaubt mal….. der Ärger im Nachgang ist das alles nicht wert. 😉
Lg
Last mich jetzt in Ruhe! Ihr bekommt von mir kein Zent! Ich brauch keine „Leistungen“ von ihr mehr!
Nach einem Anruf bei der im Impressum angegebenen Rufnummer erklärte man mir, dass auch diese als Fax Nummer genutzt werden kann! Der „Anruf“ wird dann an das FAX weitergeleitet und soll kostenlos sein.
https://www.rundfunkbeitrag.de/impressum/index_ger.html
Tel. / Fax: 0221 50610
[…] 5. gez kostenlos anrufen – hotline vermeiden – Finblog […]
Anruf unter der o.g. Rufnummer wird automatisch an die Servicehotline weiergeleitet. Nach einer ellenlangen Ansage erfolgt dann die Info, das alle Mitarbeiter-Plätze belegt sind und der Anruf deshalb nicht weitergeleitet werden kann. nach mindestes 30 Versuchen habe ich dann aufgegeben.
Das geht übrigens schon seit mehreren Wochen so. Ein telefonischer Kontakt ist also auch nicht mehr möglich.
Ich bedanke mich beim Verfasser, der es ermöglicht hat, die kostenfreie Festnetz und Faxnummer der GEZ – Abzocker einzusehen. Habe soeben dort angerufen und um Klärung gebeten. Die Klärung verlief zufrieden stellend, problemlos. Dazu ein kritischer Bericht über die Sachlage: Am 17.06. hatte ich meine Lebenspartnerin beim Einwohnermeldeamt angemeldet und bereits nach 13 Tagen war die Aufforderung zur Zahlung der GEZ Gebühr da, dazu ein Antwortbogen mit Aktenzeichen usw. Fazit dazu: Das ganze bürokratische System ist krank aufs Abzocken fixiert, denn bei der Meldebehörde ist es nicht möglich den Hinweis auf einen gemeinsamen Haushalt zur Info anzugeben. Somit wird die GEZ Bürokratie in Gang gesetzt, die völlig unnötig und teuer ist und uns Zwangsbeitragszahler unnötig in Rage bringt. Insgesamt ist nach meiner Meinung die GEZ Zwangsabgabe nicht passend zu diesem sogenannten Rechtsstaat inkl. Grundgesetz. Es ist konterproduktiv, dass die Damen und Herren des öffentlichen Rundfunks völlig parasitär, gesetzlich überversorgt werden und wir Bürger diesen selbstherrlichen Machenschaften diesem assoziierten Staats Propagandawerk rechtlich, unterdrückt völlig hilflos auf Gedeih und Verderben ausgeliefert sind.
GEZ 01806 999 555 10
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie wollen schon wieder die Gebühren erhöhen?
Leute, werdet Euch X klar, ich brauche keine zig Fernsehprogramme.
Ich brauche auch kein 24 Stunden Programm.
Ihr mach die Leute krank.
Als Rentner bin ich sicher ihr Klassiker.
Ich wünsche mir lieber ein Programm wie vor 30 Jahren.
Heute gibt es doch nur noch Wiederholungen, Kochsendungen + Talkshow,
Schlägereien, Schießereien + quietschende Reifen im Sand.
Warum müssen bei Ihnen immer die Reifen beim Anfahren + anhalten quietschen. Ist mir mit meinen 68 noch nie passiert.
Ihren Tatort, schaue ich mir schon seit 30 Jahren nicht an, weil Ihnen die Fantasie fehlt, immer das gleiche.
Meines Erachtens zocken Sie vom Proleten schon viel zu viel Geld ab.
Ich bin gegen Ihre Gebührenerhöhung.
MfG H. Ressem
Ich kämpfe gegenwertig + versuche es wenigstens auch bei Ihnen das Klima zu retten + auch Medien lassen mich nicht die Wahrheit sagen?
Ich mache alleine nur Politiker fürs Klima verantwortlich + nicht Kohle, Diesel + pupsende Kühe – Muttis lüge des Jahrhunderts!
Global sind nur Politiker sind für das Chicagoer Abkommen verantwortlich.
Das Abkommen mit seinen Subventionen sind dafür verantwortlich, das Fliegen ist nun Mal 40 X teurer wie Bus und Bahn und wird 40 X billiger wie Bus und Bahn, wegen Politiker angeboten!
In meiner Pilotenausbildung habe ich 1990 gelernt – dass der Kerosindreck von über 200 000 Jets täglich in der Tropopause nicht runterfällt, sondern über die Corioliskraft nur auf die Pole eingetragen wird und die Sonne das Klima aufheizt. Seit 3 Jahren meiner Rente versuche ich meine Logik öffentlich zu machen + Ihr lasst mir keine Chance?
Nur das Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat mir in allen Punkten Recht gegeben.
Aber auch die haben gegen die Fluglobby, keine Chance.
Wenn mir wenigsten die Medien helfen würde?
In dem Sinne, wünsche ich keine Gebührenerhöhung.
MfG H. Ressem
Guten Abend,
ich habe soeben erfolgreich ein Fax unter der Nummer 0221 50 61 25 07 versendet. Die andere hier genannte Faxnummer funktionierte zumindest bei mir leider nicht.
Schöne Grüße und Danke.
Hallo,
ich habe auf http://www.0180.info auch folgende Fax-Nummer ein Fax an den Beitragsservice geschickt (vor etwas mehr als zwei Monate):
0221 5061829100
Ich habe bisher noch keine Rückmeldung (auf mein Fax) erhalten, jedoch hat ein Anruf bei den oben angegebenen Nummer die Bestätigung erbracht, dass das Fax eingegangen sei und ich mich doch gedulden solle bis dieses bearbeitet wird.
Guten Tag,
ich habe soeben bei der oben genannten Festnetznummer angerufen und habe sicherhaltshalber nochmal gefragt, ob die Festnetznummer kostenlos ist. ACHTUNG,ACHTUNG!!!
Die Dame sagte mir, nein, es werden pro Minute trotz festnetznummer 60ct fällig.
Das ist frech und kann nicht sein.
Das ist Schwachsinn…
Nun, die kostenpflichtige Nummer wird doch auf ein normales Telefon weitergeleitet. Die Dame am Telefon kann es einerseits nicht erkennen und anderseits begreift sie doch diese Zusammenhänge mit großer Wahrscheinlichkeit nicht.
Versuche seit Stunden unter der Nummer durchzukommen. Einmal klingeln, knacken in der Leitung und dann besetztzeichen. ?
Bei mir genauso, schrecklich.
Ob es nun kostet, weiß ich nicht, aber ich kam direkt durch und wurde zum ersten Mal NICHT aus der Leitung geworfen. Danke dafür!
Ich habe festgestellt, dass das Besetzt-Zeichen nach dem ersten Klingeln immer dann auftritt, wenn man seine eigene Nummer unterdrückt. Ändert man jedoch seine Handy-Einstellungen dahingehend, dass die eigene Nummer gesendet wird, kommt man wieder durch. Ich habe das ganze mehrere Mal ausprobiert, um einen Zufall auszuschließen.
Vielen Dank vorab für diese Info, habe heute 18.06.19 / Dienstag 15:50 Uhr die von Ihnen angegebene kostenlose Nummer 0221-506-0 angerufen und kam durch,es wurde eine Lösung für mein Problem mit der GEZ gefunden.
Dank euch unnötige Abzocke Gebühren gespart.
Die Nummer geht heute (4.6.19) nicht mehr…
„Beitragsservice“ ist ein Euphemismus.
Das sind Versager vor dem Herrn.
Die Nummer fumktioniert nichz mehr. Aber die Nummer der Hotline auch nicht. Sind nicht telefonisch zu erreichen diese …
Vielen Dank – positiver Sendebericht für 0221-50614403 / Abmeldung vom Rundfunkbeitrag für meine Mutter, die jetzt in voll stationärer Pflege ist.
Vielen Dank für Ihre Recherche und Ihre Veröffentlichung!
Die o.e. Telefonnummer 0221 5061-0 funktioniert. Es gab keine Wartezeit – am anderen Ende hatte der sog. „Service“ meinen Anruf sofort entgegengenommen. (Dienstag, 18:30 Uhr)
Vielen Dank für Ihre Recherche und Ihre Veröffentlichung!
Die o.e. Telefonnummer 0221 5061-0 funktioniert. Es gab keine Wartezeit – am anderen Ende hatte der sog. „Service“ meinen Anruf sofort entgegengenommen. (Dienstag, 18:30 Uhr)
Lieben Dank für diese Seite,
als gesetzliche Betreuer sind wir ständig mit dem Oroblem konfontriert die Befreungsbescheude der Jobcenter zu übersenden?
Dabei haben wir für uns festgestellt über Fax geht gar nichts, über 1,00€ letzlich für ein nicht übermitteltes Fax bezahlt. Der Aufwand und die Kosten per Brief sind imens..
Die Möglichkeiten, die Kontaktseiten zu benutzen tendieren gegen Null, weil zum Teil Dinge bestätigt werde müssen, zu denen man keine abgeben will. Freifelder sind nie vorhanden.
Aber als Bezeichnung Beitragsservicezu nehme, obwohl diese Einrichtung mit Service nichts, aber auch gar nichts zu tun hat. Reine Geldschneider ohne Geg3nleistun&!
Danke für die Info zur „kostenlosen“ Festnetz-Nummer.
Hat auf Anhieb geklappt, Wartezeit weniger als 30 sek. (Mittwoch Nachmittag)
GEZ ich bekomme hartz4 aldo bin ich GEZ befreit warum leitet die GEZ ein Gerichtliches Mahnverfahren ein. Bei euch kann man echt verzweifeln, ich bin befreit und werde niemals das Geld an euch Geier mafia zahlen, wann kapiert ihr das entlich. Ich werde jetzt einen Anwalt mit de sache beantragen so das ich die kosten zu zahlen habt, das fteut mich jetzt schon, ihr Geier.
Dank dieser Info habe ich den Beitragsservice schnell und kostenfrei erreicht. Hoffentlich habe ich auch Erfolg und bekomme die riesige Summe, die mir fehlerhaft abgebucht wurde, auch zurück. Vielen Dank.
ja 0221-5061-82-92-01 bei den Unrechfähigen funzte.
Hab es auch an 089 – 5900 – 10 50 5 an den
https://www.br.de/unternehmen/inhalt/intendant/bayerischer-rundfunk-intendant-ulrich-wilhelm-102.html
gefaxt. Denke das ist auch ein Nazi gemäß der Skalvenschellen §§ 7 (2) BBG und BeamtStG.
Erkennt man auch an dem gleichgeschalteten Lügenmedium und ihrer Kriegs-Propaganda. ’37 haben die Nazi meinem Onkel die Oberschenckel gebrochen und im Zinn-Sarg heim geschickt. Jetz führen die Überläufer im Besatzungskonstrukt BRD III. ihr Nazi-Reich weiter. Kein Richter (§9 (2) dRiG wurde angeklagt und verurteilt) und die Politiker führen offenbar in einer Farb-Revolution die linksversiffte N SPAD weiter gemäß BWahlG § 15 (1). Oder sieht das jemand anders ?
erwin georg, druid
Habe ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt. Mit der nächsten Rechnung kam dennoch ein „Festsetzungsbescheid“ (Da fühlt man sich wie ein Krimineller – was hat das mit „Kundenservice“ eines Dienstleisters zu tun?….)
Habe daraufhin die Hotline angerufen. Der Computer hat wieder aufgelegt mit der Begründung, es seien alle Leitungen belegt. (An einem Montag Vormittag, ist klar …)
Nach einer kurzen Google-Suche diesen schönen Artikel gefunden, die normale o.g. Festnetznummer angerufen und – Oh Wunder! Nach einmaligem Klingeln geht ein Mensch ans Telefon! Ich glaubs nicht, es geht also doch. DIe Hotline ist doch nur dafür da den Kunden abzuwimmeln ….
Ich kann nicht soviel fressen wie ich kotzen möchte, jedemal wenn ich mit dieser Mafia zu tun habe ….
Danke für den Tipp, habe schon des öfteren angerufen und auch Formulare ausgefüllt ,keine Reaktion ,beim Telefon wird man auf die Internetseite verwiesen, das wars. Man wird nur verarscht und hierbei noch vom Gesetzgeber geschützt.
Danke für die Information.
Anfrage
Teilnehmernummer 399 807 130
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir wohnen seit geraumer Zeit in einem neuen eigenen Einfamilienhaus. Im Erdgeschossbereich wurde von uns ein abgeschlossenes separates Zimmer mit kleinem Koch – und Schlafbereich (inkl. Toilette) eingerichtet. Weiterhin erfolgte die Ausstattung des Wohnbereichs mit einem Radio und Fernsehgerät.
Dieser Wohnbereich wird zeitweilig von unseren auf Besuch kommenden Kindern genutzt. Wir gehen davon aus dass dafür keine GEZ – Gebühren anfallen.
Freundliche Grüße
Familie Albert
Danke für diese tolle Seite jetzt klappt´s auch mit dem Fax
Ja, voll schlimm 20 Cent oder sogar 60 Cent für einen Anruf auszugeben, weniger als für einen Brief, geht ja gar nicht! SPASTEN
Spasti, es geht um’s Prinzip. Die schröpfen schon genug auch wenn man gar kein Fernsehen schaut.
Du bist ein Hurensohn
Du hast Recht: „20 Cent oder sogar 60 Cent für einen Anruf auszugeben, weniger als für einen Brief“ ist nicht schlimm, es zeugt aber deutlich, dass nicht die Rechtstreue, und nicht die Beitragszahler sondern das Geld bei ARD ZDF und Deutschlandradio am wichtigsten ist. So viel zu Objektivität.
Ich hätte noch eine Festnetz-Telefon- und Faxnummer im Angebot, die ich über das Hauptzollamt Hamburg erfahren habe. Denn denen teilt der Beitragsservice selbstverständlich reguläre Nummern mit.
Unter der Telefonnummer 0221/5061-194 habe ich tatsächlich jemanden erreicht.
Die Fax-Nr.: 0221/5061-829201 werde ich am Montag ausprobieren. Ich gehe aber davon aus, dass die mit Sicherheit funktioniert und dort eingehende Faxe auch schnell geprüft werden. 😉
Echt klasse das es solch tolle Menschen gibt wie dich und damit man nicht diese 01806-Nr .wählen muss.
DAAAAAANNNKKKEEEE
Guten Tag,
Danke für diese Recherchen. Mit dieser Faxnummer hat man zumindest Anschluss!
Hallo Sam,
vielen Dank für die Rufnummer, hat mir sehr geholfen.
Vielen Dank – positiver Sendebericht für 0221/5061-829201. Wenn die einem schon Arbeit machen, dann könnte wenigstens die Kommunikation kostenfrei sein – für was bezahlt man den die Zwangsbeiträge 🙂
Danke, das war sehr hilfreich.
Vielen Dank für den Hinweis ich werde es morgen versuchen und ich finde das sehr ausverschämt von der GEZ aber man man hat ja noch nie was Gutes gehört
Achtung: die o.g. Rufnummer landet mittlerweile beim regulären Servicetelefon und kostet 60ct pro Anruf.