Vorfälligkeitsentschädigung Commerzbank: Pauschale verboten (23 U 50/12, rechtskräftig)

Eine Pauschale bei der Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung oder Nichtabnahmeentschädigung für einen Immobilienkredit, wie sie u.a. die Commerzbank in ihrem Preis- und Leistungsverzeichnis vorsieht, ist rechtswidrig. Nach erfolgreicher Klage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg 2012 vor dem Landesgericht Frankfurt am Main ging die Commerzbank in Berufung. Das Oberlandesgericht Frankfurt urteilte nun ebenfalls zu Gunsten der Verbraucherzentrale und verbot einen Pauschalpreis bei der Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung (Az: 23 U 50/12, nicht rechtskräftig).

Muster: Kündigungsschreiben Arbeitnehmer

Sie finden Sie hier einen journalistischen Vorschlag, wie das Kündigungsschreiben eines Arbeitnehmers gestaltet werden kann. Dieses Muster ersetzt jedoch keine rechtliche Beratung etwa durch einen Gewerkschaftsmitarbeiter oder einen Rechtsanwalt. [highlight] …

Zwischenzeugnis: Wann Sie einen Anspruch darauf haben

Jeder Arbeitnehmer sollte seinen Anspruch auf Zwischenzeugnis kennen. Zwar bekommt ein Arbeitnehmer ein normalerweise Zeugnis erst dann, wenn er aus dem Unternehmen ausscheidet. Aber auch während eines bestehenden Arbeitsverhältnisses ist ein Zeugnis möglich, und zwar ein Zwischenzeugnis – und das ist in bestimmten Situationen für den Arbeitnehmer sehr empfehlenswert, etwa beim Chefwechsel. Lesen Sie, wann welchen Anspruch Sie nach dem Arbeitsrecht und welche Fristen geltend.