Beiträge mit dem Stichwort: ‘Kfz-Versicherung̵
Kfz-Versicherung: Wenn bei der Probefahrt ein Unfall passiert
Im Frühling kommt der Handel mit Gebrauchtwagen in Schwung. Wenn dann bei einer Probefahrt ein Unfall passiert oder der Wagen gar gestohlen wird, ist der Ärger groß. Wer muss in so einem Fall eigentlich für den Schaden aufkommen, wie ist die Haftung geregelt?
WeiterlesenAchtung im Herbst! Saisonkennzeichen: Das müssen Sie über die Gültigkeit wissen
Saisonkennzeichen sind vor allem bei Cabrio-Besitzern beliebt: Mit dieser Autoversicherung kann man das gute Auto über den Winter ruhig abmelden und noch Steuern und Versicherungsbeiträge sparen. Aber Vorsicht: Ist das Kennzeichen abgelaufen, darf das Auto auf keinen Fall vom privaten Parkplatz bewegt werden – nicht einmal das Anlassen ist erlaubt.
WeiterlesenMopedkennzeichen: Ab 1. März 2021 neue Farbe Pflicht
Countdown für das Mopedkennzeichen: Wer seinen zweirädrigen Roller nun aus dem Winterschlaf weckt, muss beachten: Ab dem 1. März 2021 muss das Versicherungskennzeichen für Mopeds und Mofas blau sein. Das ist dann die richtige Farbe. Das schwarze Schild gilt dann nicht mehr (Die Farbe der jeweils bis Ende Februar gültigen Kennzeichen wechselt jährlich zwischen schwarz, blau und grün).…
WeiterlesenKfz-Versicherung bei Autoverkauf kündigen: Das müssen Sie beachten
Wenn man sich beim Autoverkauf einig geworden ist, wird Käufer wie Verkäufer gleichermaßen wichtig: Was wird eigentlich aus der Kfz-Versicherung, wer kann wie kündigen? Beim Kauf über den Händler ist der Gebrauchtwagen in der Regel abgemeldet. Der Käufer muss sich zunächst eine Versicherungsbestätigung holen, um vom Hof fahren zu können. Anders sieht das beim Kauf…
WeiterlesenFingierte Autounfälle: Bei Verdacht die eigene KFZ-Versicherung einschalten
In Hamburg soll jeder 10. Autounfall fingiert sein, berichtete jüngst die Hamburger Morgenpost. In anderen Städten geht die Polizei ebenfalls von ein sehr hohen Zahl von „Autobumsern“ aus – Geld von der KFZ-Versicherung gibt es meist reichlich, die Dummen sind die unschuldigen Autofahrer, die höhere Prämien zahlen müssen und am Schaden am eigenen Auto oft…
Weiterlesen