Beiträge mit dem Stichwort: ‘Ratgeber̵
Zwangsvollstreckung: So ist der Ablauf, so sind die Rechtsmittel
Wer Schulden hat und fällige Forderungen nicht begleicht, der bekommt meist zunächst einen Mahnbescheid, vielleicht Post vom Inkassodienst, irgendwann aber bestimmt Besuch vom Gerichtsvollzieher. Wie eine Zwangsvollstreckung abläuft, was Gläubiger wissen sollten, welche Rechtsmittel Schuldner bei einer Pfändung haben, lesen Sie hier. Bei welchen Beträgen ist mit einer Pfändung zu rechnen? Eine Untergrenze gibt es…
WeiterlesenMahnbescheid: Der große Irrtum von drei Zahlungsaufforderungen
Für eine Mahnung kassieren Unternehmen mitunter höhere Gebühren, als laut Rechtsprechung zulässig sind. Allerdings kann es für Verbraucher noch viel schlimmer kommen: In einigen Fällen wäre der Gläubiger auch berechtigt, sofort einen gerichtlichen Mahnbescheid zu beantragen oder Klage einreichen. Dann drohen weitere Kosten und Inkasso. Unternehmen dürfen nur die tatsächlichen Kosten einer Mahnung vom Verbraucher…
WeiterlesenInkasso: Was erlaubt ist und was nicht
Verbraucher, die Post von Inkassodienst erhalten, sehen sich oft mit schlimmen Drohungen konfrontiert. An die Schuldnerberatung der Verbraucherzentrale Hamburg wenden sich regelmäßig Betroffene, die durch die Schreiben der Inkassodienste verunsichert sind und nicht wissen, was sie tun sollen. Die Verbraucherschützer erklären was erlaubt ist und was nicht und nennen typischen Drohungen. „Wir melden Sie bei…
WeiterlesenDepotwechsel-Aktion von comdirect: Bis zu 600 Euro Prämie für Fonds, ETF und Aktien
Die comdirect hat eine neue Prämien-Aktion für Depotwechsler aufgelegt. Sie läuft vom 03.04.2017 bis einschließlich 01.05.2017. Anleger können damit bis zu 500 Euro an Prämie erhalten, wenn sie innerhalb des Aktionszeitraums ihre Fonds, ETFs und Aktien bei anderen Banken oder Fondsgesellschaften zum Übertrag auf ihr comdirect-Depot anweisen. Anders als etwa bei vielen anderen Depotwechsel-Aktionen gibt es die…
WeiterlesenKonto plündern leicht gemacht: Es reicht die IBAN (RTL)
RTL-Reporter Sascha Winkel meint, dass er jedes beliebige Konto einfach leer räumen kann. Alles was er dazu braucht, ist die dazugehörende IBAN-Nummer und einen leeren Überweisungsschein. Lesen Sie mehr via: Betrüger können mit IBAN einfach Konto leer räumen
Weiterlesen