Beiträge mit dem Stichwort: ‘Haftpflichtversicherung̵
Schaden am Auto oder Haus: Diese Versicherungen zahlen für Silvester-Folgen
Silvester sind oft einige Schäden zu beklagen, etwa an Autos oder am Haus. Es gibt außerdem immer wieder Menschen, die zu Schaden kommen und verletzt werden. Wenn so etwas passiert: Welche Versicherung hilft bei Silvesterschäden? Hier meine Tipps. Der Silvester Schaden in der Wohnung Ein Feuer, ausgelöst etwa durch ein Tischfeuerwerk, ist ein Fall für die…
WeiterlesenPrivate Haftpflichtversicherung für Mietwohnung: Diese Schäden sind versichert
Für die Mietwohnung gibt es keine extra Haftpflichtversicherung, auch wenn oft danach gefragt wird. In der ganz normalen Privat-Haftpflichtversicherung (PHV) aber sind Mietsachschäden bereits abgedeckt, ohne zusätzliche Kosten. Ein Mieter ist daher gut dran, wenn er eine PHV hat – manche Vermieter verlangen diese Versicherung sogar. Achten Sie aber darauf, welche Schäden in der Mietwohnung…
WeiterlesenRund um Weihnachten gibt es besonders viel zu erledigen Ehrenamt: Gutes tun sollte gut versichert sein
Vor allem in den Wochen vor Weihnachten sind Ehrenamtliche gefragt: Sie helfen zum Beispiel beim Verkauf von Weihnachtsartikeln für den guten Zweck, organisieren Weihnachtsfeiern oder besuchen Alte und Kranke, die sonst alleine wären. Einen Lohn für die guten Taten im Ehrenamt können die wenigsten erwarten – sie sollten aber auch keinen Schaden haben, wenn mal…
WeiterlesenDrohnen als Weihnachtsgeschenk: Diese Vorschriften müssen Sie beachten
Drohnen werden zu Weihnachten immer häufiger verschenkt. Aber: Wer seine Drohne nicht nur auf Modellflugplätzen in die Luft steigen möchte, muss sich bis zum ersten Flug mit Plakettenpflicht, Flugverbotszonen, Flughöhe und Führerschein befassen, so die Verbraucherzentrale Hessen. Kennzeichen: Drohnen, die mehr als 250 Gramm wiegen, benötigen eine feuerfeste Plakette mit Namen und Anschrift des Eigentümers…
WeiterlesenDemenz und Haftpflichtversicherung: Wann die Versicherung zahlt – und wann nicht
Was passiert bei Demenz mit den Versicherungen, etwa der Haftpflichtversicherung? Muss man etwa plötzlich auch noch mehr Prämie zahlen? Lesen Sie hier, die Antworten zu typischen Fragen und um Versicherung und Demenz. Muss ich eine Demenz-Erkrankung der (Haftpflicht-) Versicherung melden? Eine solche Pflicht gibt es nicht, denn die Erkrankung gilt nicht als nachträgliche Gefahrenerhöhung wie…
Weiterlesen