PKV: Kündigung Mitversicherte (BGH-Urteil V ZR 140/13)

Erreicht das Kind eines privat Krankenversicherten das Erwachsenenalter, kann das die Kosten für dessen Mitversicherung drastisch in die Höhe treiben – für manchen durchaus ein Grund, den PKV-Vertrag zu kündigen. …

Weihnachtsgeld-Anspruch nach Kündigung (Urteil 10 AZR 848/12)

Eine Kündigung durch einen Arbeitnehmer führt nicht unbedingt zum Verlust des Weihnachtsgeldes, entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG) und erklärte anderslautende Vertragsklauseln als unwirksam. Weihnachtsgeld als “Sonderzahlung mit Mischcharakter” belohne sowohl die …

Kündigungsfristen: Das müssen Arbeitnehmer wissen

Welche Kündigungsfristen muss ein Arbeitnehmer beachten, was gilt für einen Arbeitgeber? Das sind häufig gestellte Fragen im Arbeitsleben, wenn sich die Wege trennen sollen. Bei der Antwort ist einerseits zu unterscheiden zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, andererseits zwischen gesetzlicher und vertraglicher Regelung zu Kündigungsfristen.