Beiträge mit dem Stichwort: ‘ARAG̵
Wegerecht: Über Nachbars Grundstück nach Hause
Wegerecht: Über Nachbars Grundstück nach Hause Wenn ein Grundstücksbesitzer keinen öffentlichen Zugang zu seinem Grundstück hat benötigt er ein Wegerecht über ein fremdes Grundstück. Das führt oft zu Streitigkeiten zwischen den Nachbarn und hat auch Auswirkungen, wenn eines der betroffenen Grundstücke veräußert werden soll. Die ARAG Rechtsschutzversicherung sagt, was es zu beachten gilt. Wegerecht: Geh-…
WeiterlesenWie bekomme ich einen kleinen Waffenschein?
In USA wird wieder mal das Waffenrecht diskutiert. Wie ist der Waffenbesitz in Deutschland geregelt? Es muss dabei unterschieden werden zwischen dem kleinen Waffenschein und dem regulären, großen Waffenschein, auch Waffenbesitzkarte genannt. Lesen Sie hier mehr zu den Voraussetzungen, den Kosten und den Strafen bei illegalem Waffenbesitz. Im Waffengesetz (WaffG) werden alle Fragen wie etwa…
WeiterlesenHinterbliebenengeld: Das neue „Schmerzensgeld“ für Angehörige
Ob Mord, Totschlag oder Unfall: Jedes Jahr sterben tausende Menschen durch Straftaten, wegen grober Fahrlässigkeit und Gleichgültigkeit. Die Hinterbliebenen sollen künftig beim Tod eines nahe stehenden Menschen eine Entschädigung vom Verantwortlichen verlangen können, ein so genanntes Hinterbliebenengeld. Die Rechtslage bislang Selbst bei einer fremdverursachten Tötung steht nahen Angehörigen nach ständiger Rechtsprechung nur dann ein Schmerzensgeldanspruch…
WeiterlesenÄnderungen 2017: Steuern, Rente, Unterhalt und viele andere neue Regelungen
Zum 1. Januar 2017 gibt es so viele Änderungen wie schon lange nicht mehr. Was sich im einzelnen ändert, haben Arag, NVL, Deutsche Rentenversicherung sowie ich in einem Überblick zusammengestellt. Sehen Sie hier die wichtigsten Änderungen 2017, eine nach der anderen. Pflegestärkungsgesetz regelt die Pflegeversicherung neu Das „Pflegestärkungsgesetz II“ wurde zwar schon Ende 2015 verabschiedet,…
WeiterlesenGeblitzt worden: Was tun, um günstig aus der Sache rauszukommen?
Wenn Autofahrer wie jüngst beim „Blitz-Marathon“ geblitzt wurde, kommt schnell ein Bußgeldbescheid. Wann kommt der Bescheid? Was tun? Was gilt bei Fahranfängern in der Probezeit?
Weiterlesen