Kursentwicklung: Google-Trend hilft beim Aktien-Glück

Kann Google helfen, den richtigen Zeitpunkt zu finden, Aktien zu kaufen oder Aktien zu verkaufen? Dieser Frage sind drei Wissenschaftler nachgegangen, darunter der Deutsche Dr. Tobias Preis von der Warwick Business School in London. Das Ergebnis: Ja, mit Google Trend lassen sich Tendenzen an den Aktienmärkten erkennen – und wer danach handelt, erzielt deutlich höhere Renditen.

Aktien kaufen: Warten Sie immer noch auf den Einstandspreis?

Der Einstandspreis ist … unvergesslich. Zu den Eigenheiten vieler Menschen zählt die Verklärung der Vergangenheit. Vor allem Aktienanleger wünschen sich oft die gute alte Zeit zurück, als der deutsche Dax jenseits von 8.000 Punkten notierte, das eigene Depot nur Freude bereitete und die T-Aktie an der Börse für mehr als 100 Euro umging. Zwar ist der Blick zurück hin und wieder sinnvoll. Aber die vermeintlich Goldenen Zeiten von früher sind ein denkbar schlechter Ratgeber für eine in die Zukunft gerichtete Anlagestrategie.

Aktien kaufen: Verlustangst führt zu falschen Entscheidungen

Verlustangst ist ein schlechter Ratgeber, insbesondere bei der Geldanlage. Denn die weit verbreitete Furcht vor Verlusten lässt vor allem Privatanleger falsche Entscheidungen treffen. Diese bescheren oft schmerzliche Verluste oder weit weniger Gewinn, als bei klarem Kopf möglich gewesen wäre. Aktuell zeigen dies die zurückliegenden knapp fünf Jahre seit Ausbruch der Finanzkrise im Herbst 2008.