Änderungen
Der Begriff Flexi-Rente ist den News häufig zu hören, ebenso von Mini-Teilrente mit Steuer-Spareffekt. Was steckt dahinter, was gilt seit 1. Juli 2017 wirklich? Der aktuelle Stand. Flexi-Rente ab 1. Juli […]
Zum 1. Januar 2017 gibt es so viele Änderungen wie schon lange nicht mehr. Was sich im einzelnen ändert, haben ARAG, NVL, Deutsche Rentenversicherung sowie ich in einem Überblick zusammengestellt. […]
Die Besteuerung von Investmentfonds wird ab 2018 neu regelt. Die vielleicht wichtigste Änderung: Unter anderem entfällt die garantierte Steuerfreiheit auf Kursgewinne von Anlagen, die vor dem 31. Dezember 2008 erworben […]
2017 tritt der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff in Kraft. Die wichtigste Änderung: Ab dem 1. Januar 2017 orientiert sich die Pflegebedürftigkeit nicht mehr an einem in Minuten gemessenen Hilfebedarf, sondern ausschließlich daran, wie […]
Am 18. September 2016 tritt eine Änderung des Zahlungskontengesetzes in Kraft, wodurch Kündigung und Wechsel eines Girokontos deutlich erleichtert werden soll. Die bisherige Bank ist dann verpflichtet, alle regelmäßigen Girokonto-Buchungen […]