Beiträge mit dem Stichwort: ‘Zivilrecht̵
Winterschlussverkauf 2019: Wann Sie auf das Schnäppchen pochen können
Die Händler locken beim diesjährigen Winterschlussverkauf (WSV) nach Branchenangaben mit Preisnachlässen von bis zu 70 Prozent, vor allem bei Kleidung. Mitunter werden Rabatte allerdings lediglich vorgegaukelt, etwa bei so genannten „Mondpreisen“.
WeiterlesenEinbruch im Urlaub: Auch auf Reisen greift die Hausratversicherung
Bei einem Einbruch zu Hause würden deshalb die meisten Kunden kaum zögern, das ihrer Hausratversicherung zu melden. Aber wie ist es bei ein Einbruch im Urlaub, während der Reise? Dass der Schutz weit über die im Vertrag genannte Adresse hinaus geht und auch für Urlaubsgepäck gilt, ist vielfach nicht bekannt. Im Fachjargon heißt das „Außenversicherung“,…
WeiterlesenBausparkassen: Millionen können so die Gebühren für Bausparvertrag zurückfordern
Die Auszahlungsgebühr bzw. Darlehensgebühr beim Bausparvertrag ist wie eine Kreditbearbeitungsgebühr zu sehen – und wie bei Krediten unzulässig. Das hat jetzt er Bundesgerichtshof (BGH) entschieden (XI ZR 552/15). Millionen Bausparkunden, bei denen ein Darlehen bereits ausgezahlt wurde, können nun die Gebühren von den Bausparkassen zurückfordern. Was greift Verjährung, wo gibt es einen Musterbief?
WeiterlesenFörderungen fürs Kind: Was Familien aktuell beanspruchen können
Der September ist laut Statistik der geburtenreichste Monat im Jahr. Spätestens dann stellen sich Familien Fragen wie: Welche Förderungen gibt es fürs Kind oder wegen des Kindes, wer hat etwa Anspruch auf Kindergeld, wem steht die Elternzeit zu? Die ROLAND-Partneranwältin Susanne Gundermann von der Anwaltssozietät Decker & Kollegen aus Mannheim erklärt, welche gesetzlichen Förder-Ansprüche sowie…
WeiterlesenGestohlen, geraubt: Wann und wie Versicherungen für den Handy-Verlust aufkommen
Manche Handys sind einfach zu mobil: Sie werden gestohlen, mitunter auch geraubt. Welche Versicherung dann hilft, wann sogar die Hausratversicherung für das verschwundene Smartphone aufkommt, erkläre ich hier. Die so genannte „Außenversicherung“ der weit verbreiteten Police für den Hausrat ist vielen Verbrauchern unbekannt. Sie bedeutet: Geht der Hausrat auf Reisen, dann kommt der Versicherungsschutz mit.…
Weiterlesen