Beiträge mit dem Stichwort: ‘NVL̵
Hochwasser: Neue Steuer-Erleichterungen beschlossen
Geschädigten des Hochwassers 2016 sollten sich mit ihrem Finanzamt oder der Steuerberater in Verbindung setzen. Denn es sind einige Steuererleichterungen möglich.
WeiterlesenBehinderung: Steuer-Vorteile wegen Umbau richtig nutzen
Werden Haus oder Wohnung wegen einer Behinderung behindertengerecht umgebaut, führt das in der Regel zu erheblichen Kosten. Oft kommen fünf- oder sechsstellige Beträge zusammen. Wie lässt sich das am besten bei der Steuer absetzen? Darüber wird nun der Bundesfinanzhof (BFH) entscheiden (Revisionsverfahren Az. VI R 36/15), berichtet der Neue Verband der Lohnsteuervereine (NVL), Berlin. Für…
WeiterlesenKindergeld: Erstausbildung endet nicht unbedingt mit der ersten Ausbildung (Urteil V R 27/14)
Kindergeld gibt es generell bis zum Ende der Erstausbildung eines Kindes. Soweit klar. Aber wann ist die Erstausbildung abgeschlossen? Der Bundesfinanzhof (BFH) hat nun entschieden, dass ein erster Berufsabschluss nicht zwangsläufig das Ende einer Erstausbildung sein muss (V R 27/14). Bei dem Fall ging es um ein Kind, das sich zunächst zum „Elektroniker für Betriebstechnik“…
WeiterlesenHärteausgleich bei Arbeitnehmern: Steuerspar-Modell bei Kapitalertrag wird abgeschafft
Beim steuerlichen Härteausgleich bei Arbeitnehmern gibt es eine unschöne Änderung, und zwar bei der Günstigerprüfung für Kapitalerträge. Die Neuregelung soll bereits für 2014 in Kraft treten, wie der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine (NVL) berichtet. Der Härteausgleich bewirkt generell, dass Nebeneinkünfte von Arbeitnehmern bis zu einer Bagatellgrenze von 410 Euro vom Einkommen wieder abgezogen werden und…
WeiterlesenAbgeltungssteuer umgehen: Steuern sparen geht manchmal einfach
Gestaltungen mit der Abgeltungsteuer lohnen, schreibt der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine e.V. (NVL) und gibt Tipps, wie man Abgeltungssteuer umgehen oder zumindest vermindern kann. Viele Anleger verschenken Geld, wenn sie in der Steuererklärung nicht das entsprechende Kreuz zur Neuberechnung ihrer Kapitalerträge setzen. Eine Überprüfung der einbehaltenen Abgeltungsteuer durch das Finanzamt bietet sich beispielsweise an, wenn…
Weiterlesen