Beiträge mit dem Stichwort: ‘NVL̵
Hochwasser: Neue Steuer-Erleichterungen beschlossen
Geschädigten des Hochwassers 2016 sollten sich mit ihrem Finanzamt oder der Steuerberater in Verbindung setzen. Denn es sind einige Steuererleichterungen möglich.
WeiterlesenBehinderung: Steuer-Vorteile wegen Umbau richtig nutzen
Werden Haus oder Wohnung wegen einer Behinderung behindertengerecht umgebaut, führt das in der Regel zu erheblichen Kosten. Oft kommen fünf- oder sechsstellige Beträge zusammen. Wie lässt sich das am besten bei der Steuer absetzen? Darüber wird nun der Bundesfinanzhof (BFH) entscheiden (Revisionsverfahren Az. VI R 36/15), berichtet der Neue Verband der Lohnsteuervereine (NVL), Berlin. Für…
WeiterlesenKindergeld: Erstausbildung endet nicht unbedingt mit der ersten Ausbildung (Urteil V R 27/14)
Kindergeld gibt es generell bis zum Ende der Erstausbildung eines Kindes. Soweit klar. Aber wann ist die Erstausbildung abgeschlossen? Der Bundesfinanzhof (BFH) hat nun entschieden, dass ein erster Berufsabschluss nicht zwangsläufig das Ende einer Erstausbildung sein muss (V R 27/14). Bei dem Fall ging es um ein Kind, das sich zunächst zum „Elektroniker für Betriebstechnik“…
WeiterlesenSteuern sparen: Reisekosten oder Pendlerpauschale absetzen?
Finanzämter gewähren für Fahrtkosten zu anderen Betriebsstätten oder zum Kunden für die anfallenden Werbungskosten oft nur die Pendlerpauschale, dabei würde eine Abrechnung als Reisekosten eine größere Steuerersparnis bringen. Wird nur die Pendlerpauschale anerkannt, ist das oft rechtswidrig schreibt der der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine e.V. (NVL) in Berlin und verweist auf ein neues BFH-Urteil. Aufwendungen…
WeiterlesenPrivatdarlehen: Wie Zinsen versteuert werden müssen
Wer ein Privat-Darlehen vergibt und dafür Zinsen erhält, muss dafür Steuern zahlen. Ab wie viel? Ein Urteil des Bundesfinanzhofes wird bald Klarheit schaffen, schreibt der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine e.V. (NVL) hin. Steuerpflichtige sollten sich daher nicht unbedingt mit dem Steuerbescheid abfinden.
Weiterlesen