Urlaubsanspruch: Was Arbeitnehmer bei Krankheit im Urlaub tun müssen

Wenn ein Arbeitnehmer im Erholungsurlaub erkrankt, sei es zu Hause oder im Urlaub, kann er für diese Zeit bis zu sechs Wochen lang die Entgelt-Fortzahlung des Arbeitgebers beanspruchen. Außerdem werden die Krankheitstage nicht als genommener Urlaub gewertet. Dafür muss der Arbeitnehmer aber die gleichen Pflichten erfüllen wie bei einer Erkrankung während der Arbeitszeit.

Botox von der Krankenkasse – durchaus möglich

Vor allem Frauen ab 40 lassen sich mit „Botox“ Gesichtsfalten wegspitzen und legen dafür einiges Geld auf den Tisch. Noch schöner wäre es natürlich, wenn die Krankenkasse Botox-Behandlungen bezahlen würde. In einigen Fällen tut sie das tatsächlich – aber leider nicht, wenn es nur um Falten geht.