Beiträge mit dem Stichwort: ‘Azubis̵
Azubis: Für wen die Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll ist
Wenn die Ausbildung beginnt, hören junge Leute häufig, sie hätten keinerlei Ansprüche bei der gesetzlichen Rente und bräuchten unbedingt eine private Berufsunfähigkeitsversicherung. Deshalb wird oft nach Azubi, Berufunfähigkeitsversicherung, Test oder auch einfach nach Beste Berufsunfähigkeitsversicherung Azubis gesucht. Aber stimmt es, dass ohne private Vorsorge Azubis keinen Schutz haben? „Der Berufseinstieg birgt Risiken: Die gesetzliche Rentenversicherung…
WeiterlesenAzubis: So geht die Befreiung vom Rundfunkbeitrag (GEZ) für Auszubildende
Vom Rundfunkbeitrag (Volksmund „GEZ“ genannt) können sich Auszubildende befreien lassen, wenn sie Bafög oder Ausbildungsbeihilfe (BAB) erhalten und nicht mehr bei den Eltern wohnen. Das gilt auch für Studenten. Ein geringes Einkommen reicht leider nicht für eine Befreiung. Wohnen Azubis noch bei den Eltern wohnen, müssen sie nicht die neue GEZ nicht zahlen – vorausgesetzt,…
WeiterlesenAzubis: Wann die Kündigung eines Auszubildenden erlaubt ist
Wie dumm darf sich eigentlich ein Auszubildender im Büro oder an der Werkbank anstellen, bis eine Kündigung droht? Und wann darf ein Ausbildender einen Azubi kündigen. Die Antworten finden Sie hier.
WeiterlesenAzubis: Krankenversicherung und andere wichtige Versicherungen für Auszubildende
Welche Versicherungen sind wirklich wichtig, welche Versicherungen sind sinnvoll? Solche Fragen sind von Auszubildenden öfter zu hören, die mit Angeboten von Versicherungsgesellschaften oft zugeschüttet werden. Mit den gesetzlichen Versicherungen hat der Azubi schon mal einen Grundschutz.
WeiterlesenAzubis: Hier gibt es Kredit für Auszubildende
Als Auszubildender einen Kredit zu bekommen ist gar nicht so leicht, denn Banken haben lieber Kreditnehmer mit dauerhaftem Arbeitsverhältnis. Eine Ausbildung ist aber auf zwei bis drei Jahre begrenzt. Ist Kredit für Auszubildende deshalb unmöglich? Nein, wenn der Azubi sich mit den Spielregeln bei Darlehen gut auskennt.
Weiterlesen