Beiträge mit dem Stichwort: ‘Targobank̵
Targobank: Neues „Direktdepot “ mit 50 Prozent Rabatt auf Ausgabeaufschläge
Die Targobank will mit einem einem so genannten Direkt-Depot den günstigen Direktbanken und Online-Depots die Kunden streitig machen und zum Depotwechsel animieren. „Das Direkt-Depot richtet sich an Neukunden, die ihre Produktauswahl online selbst in die Hand nehmen und auf Beratung verzichten“, sagt Stefan Pax, Bereichsleiter Produktmanagement Geldanlage, Brokerage & Finanzplanung bei der Targobank. Depotführung bei…
WeiterlesenTargobank: Chaos beim Online-Banking (Biallo)
Massive IT-Panne beim Online-Banking: Kunden der Targobank werden falsche Kontostände anzeigt, einige berichten auch von falschen Abbuchungen. Das Geldhaus äußert sich über die sozialen Medien wie folgt dazu: „Aufgrund eines technischen Problems in Folge von Wartungsarbeiten werden einigen unserer Kunden falsche Kontostände angezeigt. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Korrektur“, heißt es aus Düsseldorf. Mehr…
WeiterlesenGirokonto überzogen: Bank darf keine Pauschalgebühren verlangen (BGH-Urteil XI ZR 9/15 und XI ZR 387/15)
Prozess-Pleite für Targobank und Deutsche Bank: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat beiden Banken verboten, bei einem überzogenen Girokonto Pauschalgebühren zu verlangen (XI ZR 9/15 und XI ZR 387/1). An das Urteil müssen sich auch andere Banken halten, die Pauschalen wegen einem Minus auf dem Girokonto kassiert haben. Das Geld kann jetzt zurückgefordert werden. Targobank und Deutsche…
WeiterlesenDepotwechsel: Targobank zahlt bis 1.500 Euro Prämie
Beim DFB-Pokalfinale war die Werbung ständig im Blick: Die Targobank zahlt derzeit bis zu 1.500 Euro Prämie für einen Depotwechsel. Das ist eine richtig hohe Prämie. Aber wie sind die Konditionen genau? Die einmalige Geldprämie beträgt 0,75{c4d35b5792cc51988bd071904680d4e9fed7c45edf4ebb9d0c6fbda6f40d0c1b} des Kurswertes von aktiv gemanagten Fondsanteilen, maximal jene 1.500 Euro pro Kunde. Um die maximal Prämie zu erhalten,…
WeiterlesenÜberweisung zurückholen: So geht das im IBAN-Zeitalter
Gerade eine Online-Überweisung ist schnell mal abgeschickt, aber ein Tippfehler kann die Ursache dafür sein, dass das Geld an den Falschen gegangen ist oder viel zu viel Geld überwiesen wurde. Wie lässt sich dann einen Überweisung zurückholen, fragen viele Leser. Lesen Sie hier meine Tipps. Mit der Umstellung des Überweisungsverfahrens auf die IBAN als internationale…
Weiterlesen