Beiträge mit dem Stichwort: ‘Steuererklärung̵
Homeoffice: Neue Regeln für Steuer-Pauschale ab 2023
Mit dem Jahressteuergesetz 2022 kommen wesentliche Änderungen für die Homeoffice-Pauschale. Mehr Arbeitnehmer können künftig mehr absetzen, so der BVL. Im ersten Corona-Jahr 2020 wurde die sogenannte Homeoffice-Pauschale eingeführt. Seitdem kann ein Arbeitnehmer für jeden Kalendertag im Homeoffice einen Betrag von 5 Euro abziehen. Die Regelung galt zunächst befristet bis zum 31.12.2022 und für maximal 120…
WeiterlesenFreistellungsauftrag 2023: Fünf Tipps, um Steuer-Abzüge zu vermeiden
Wer bei seiner Bank oder Versicherung rechtzeitig einen Freistellungsauftrag stellt, vermeidet unnötige Abzüge, etwa für Kapitalerträge wie Zinsen und Dividenden. Der Direktversicherer CosmosDirekt erklärt, wie Anleger ihre Freibeträge bei der Steuer richtig ausschöpfen.
Weiterlesen10 Millionen Euro Lotto-Gewinn! Das ist an Steuern zu zahlen
Ein Dortmunder (41) hat gerade rund 10 Millionen Euro gewonnen, wie diverse Medien berichten. Wie viel davon muss er dem Finanzamt abgeben, wie ist der Lottogewinn zu versteuern?
WeiterlesenSchwarzarbeit: Ab wann sind Hilfen strafbar?
Was ist Schwarzarbeit, was nicht? Diese Frage wird vor allem im Frühling wieder aktuell, wenn die Baumarkt-Saison beginnt: Die einen wollen die Wohnung renovieren, die anderen ein Gartenhäuschen oder einen Auto-Stellplatz bauen. Meist ist das alles gar nicht alleine zu schaffen. Wenn aber Freunde, Nachbarn oder Kollegen mithelfen, stellt sich die Frage: Wann droht Ärger wegen Schwarzarbeit?
WeiterlesenUmzugskostenpauschale: Das sind die neuen Beiträge für die Steuererklärung
Arbeitnehmer können Ausgaben für einen berufsbedingten Umzug als Werbungskosten in der Steuererklärung geltend machen. Für größeren Ausgaben wird das bei der Steuer einzeln angesetzt, für kleinere, „sonstige Ausgaben“ gibt es Pauschalen, für die 2020 wichtige Änderungen einführt wurden. Zwei Mal umgezogen ist wie ein Mal abgebrannt, sagt der Volksmund. Das ist vielleicht etwas übertrieben, aber teuer…
Weiterlesen