Beiträge mit dem Stichwort: ‘Sparen̵
Stromsperre verhindern: Per Einstweiliger Verfügung als Stromkunde sich wehren
Strompreise steigen und steigen, die Stromrechnung fällt auch engagierten Stromsparern immer höher aus. Wenn das Geld dafür nicht mehr reicht, entstehen Stromschulden, es droht die Stromsperre – die der Bundesgerichtshof (BGH) ausdrücklich erlaubt hat. Wie lässt sich dennoch eine Stromsperre verhindern, wie lässt sich eine Stromsperre aufheben?
WeiterlesenFake-News? Sparkasse Soest berechnet Klicks beim Online-Banking
Die Nachricht über die Sparkasse Soest könnte im Postillon (http://www.der-postillon.com/) stehen und wäre dann ohne Weiteres als Fake-News erkennbar. Es ist aber der Soester Anzeiger, der berichtet, die Sparkasse Soest würde bei Nutzern des Online-Bankings für jeden Klick kassieren, und zwar 1 Cent. „Dass Kunden so eine Gebühr bezahlen, ist nichts Neues“, erklärte ein Sparkassen-Sprecher…
WeiterlesenKleingeld wechseln: So werden Sie die Kupfer-Münzen ohne Kosten los
Kleingeld ist auch Geld, aber macht ganz schön die Tasche schwer. Oder aber das Kleingeld wird zu Hause in Büchsen und Sparschweinen gesammelt. Wie kann man es wechseln, ohne am Ende noch Gebühren dafür zahlen zu müssen? Wechseln bei der (Haus-) Bank Viele Banken und Sparkassen haben Automaten, in die Kunden ihr Kleingeld einwerfen können.…
WeiterlesenBausparkassen: Millionen können so die Gebühren für Bausparvertrag zurückfordern
Die Auszahlungsgebühr bzw. Darlehensgebühr beim Bausparvertrag ist wie eine Kreditbearbeitungsgebühr zu sehen – und wie bei Krediten unzulässig. Das hat jetzt er Bundesgerichtshof (BGH) entschieden (XI ZR 552/15). Millionen Bausparkunden, bei denen ein Darlehen bereits ausgezahlt wurde, können nun die Gebühren von den Bausparkassen zurückfordern. Was greift Verjährung, wo gibt es einen Musterbief?
WeiterlesenVR Flexgeld: Erstmals Negativzinsen für Kleinsparer – aber es gibt Alternativen
Die Volksbank Niederschlesien (Görlitz) hat Negativzinsen für Kleinsparer eingeführt, und zwar beim sogenannten VR Flexgeld, einem Tagesgeldkonto. Es ist der erste mir bekannte Fall, dass Otto Normalverbraucher belangt wird.
Weiterlesen