Steuererklärung: Versicherungen richtig absetzen

Für viele Deutsche steht jetzt wieder die Einkommensteuererklärung an, und zwar die für 2013. Eine typische Frage lautet: Wo trage ich Versicherungen ein?
Für viele Deutsche steht jetzt wieder die Einkommensteuererklärung an, und zwar die für 2013. Eine typische Frage lautet: Wo trage ich Versicherungen ein?
Das „Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz“ (AltvVerbG) und das „Gesetz zur Stärkung der Alterssicherung“ sind zwei Gesetzesvorhaben, die 2013 wesentliche Änderungen bei der Altersvorsorge mit sich bringen werden, unter anderem bei der Riester-Rente, Rürup-Rente […]
Erhalten Eltern ab dem 1. August 2013 keinen Platz für ihr unter dreijähriges Kind in einer Tagesstätte, können sie diesen einklagen. Wann zahlt das die Rechtsschutzversicherung?
Wenn eine Pressemitteilung möglichst nicht veröffentlicht werden soll…… dann sollte man es so machen wie der Finanzvertrieb MLP und lediglich einen Link auf eine Flash-Seite mailen. Bei Internetseiten mit Flash-Programmierung […]
Nach dem Entwurf des „GKV-Finanzierungsgesetzes“ wird der Wechsel in die private Krankenversicherung deutlich leichter. Schon wer im Dezember dieses Jahres die Verdienstgrenze erstmalig übersteigt, kann sich Anfang 2011 privat versichern. […]