Beiträge mit dem Stichwort: ‘Immobilien̵
Grundsteuer-Erklärung 2022: Diese Websites helfen dabei
36 Millionen Immobilien in Deutschland müssen neu bewertet werden, denn ab 2025 soll es eine neue Grundsteuer geben – die bisherige Berechnungsgrundlage wurde als verfassungswidrig eingestuft. Auf alle Immobilieneigentümer kommt damit eine zusätzliche Grundsteuererklärung zu, in der sie detaillierte Angaben zu ihrem Haus- und Grundbesitz machen müssen. Die Finanzbehörden haben dazu Aufforderungsschreiben versendet. Seit Juli…
WeiterlesenStichtag 1. März: So ist der Heckenschnitt im Gesetz geregelt
In § 39 Abs. 5 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) ist seit 2010 bundesweit einheitlich festgelegt, dass Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze in der Zeit vom 1. März bis zum 30. September nicht abgeschnitten oder auf den Stock gesetzt werden dürfen. Die ARAG Rechtsschutzversicherung erläutert, was Gartenfreunde wegen § 39 Bundesnaturschutzgesetz beachten sollten.
WeiterlesenSchenkungssteuer für Immobilien umgehen: 4 Tipps, damit das Finanzamt leer ausgeht
Das Finanzamt betrachtet finanzielle oder materielle Schenkungen, etwa einer Immobilie, als vorgezogene Erbfall und erhebt Erbschaftssteuer, sollte sich die Summe nicht in den geltenden Freibeträgen bewegen. Die Höhe der Steuer ist dabei variabel und hängt von den Faktoren Verwandtschaftsverhältnis, Steuerklasse und dem Wert der Schenkung ab. Der Anspruch auf den Freibetrag besteht jedoch alle zehn…
WeiterlesenBauherrenversicherungen: Diese Policen braucht ein Bauherr (eine Baufrau auch)
Vor ein paar Tagen fragte mich ein Freund, welche Bauherrenversicherungen eigentlich wichtig sind. Erstmal habe ich darauf hingewiesen, dass der Begriff Bauherr natürlich im Jahr 2018 politisch unkorrekt ist. Baumenschen-Versicherungen wäre richtig. Da das aber vielleicht beim Versicherungsvertreter noch nicht angekommen ist,gebe ich hier einen Überblick über sinnvolle und empfehlenswerte Bauherrenversicherungen. Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht für…
WeiterlesenZinswende: Forward-Darlehen jetzt sinnvoll? Die Antwort ist eindeutig
Mit Forward-Darlehen lassen sich die aktuell sehr günstigen Zinsen für Baufinanzierungen für Jahre vorab festschreiben. Für wen lohnt sich das, sollte man jetzt ein Forward-Darlehen abschließen? Die Frage ist derzeit angesagt.
Weiterlesen