Familienrecht
Der 1. August 2017 bringt einige neue Gesetze und Gesetzesänderungen mit sich. Betroffen sind unter anderem Rentner, Erzeuger von Gewerbemüll und Besitzer von Heizöltanks. Die ARAG hat einen kurzen Überblick zusammengestellt. […]
Von 2015 bis 2024 werden in Deutschland 3,1 Billionen Euro vererbt werden, im Durchschnitt werden es je Erbfall 363.000 Euro sein: Das geht zumindest aus der Studie „Erben in Deutschland […]
Was würden die Deutschen mit 100.000 Euro tun, die sie zum Beispiel per Lottogewinn erhalten haben oder per Erbschaft? Dieser Frage ging TNS Infratest Finanzforschung im Auftrag der TARGOBANK nach. […]
Im Erbrecht gibt es den Pflichtteil als Mindestanspruch, auch gesetzlicher Erbteil genannt. Wurden eine Erbe also enterbt, geht er trotzdem nicht leer aus. Ehepartner, Lebenspartner und Kinder sind immer pflichtteilsberechtigt, […]
Das Volumen der gezahlten Erbschafts- und Schenkungssteuern hat sich von 1993 bis 2013 um fast 200 Prozent erhöht. Lagen die Einnahmen des Staates 1993 noch bei 1,56 Milliarden Euro, so […]