Beitrag
Weil die Wohngebäude-Versicherer im vergangenen Jahr 32 Prozent mehr für Schäden und Kosten ausgegeben haben, als sie durch Prämien einnehmen konnten, erhöhen sie jetzt die Prämien oder kündigen sogar Verträge. […]
Das Bundeskabinett will die Zahlungsmoral von Unternehmen und insbesondere öffentlichen Auftraggebern verbessern und hat die Einführung einer 40-Euro-Mahnpauschale, höhere Verzugszinsen sowie eine Begrenzung von Abnahme- und Zahlungsfristen beschlossen. Der Neuregelung […]
In der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat es zu Jahresbeginn 2014 einige Änderungen gegeben, unter anderem ist der Freibetrag in der kostenlosen Familienversicherung von 385 auf 395 gestiegen. Hier mein Überblick […]
Geringverdienende Studenten, die nicht gleichzeitig die Kriterien für den Bezug von Sozialleistungen wie zum Beispiel BAföG erfüllen, können nicht von der Rundfunkgebührenpflicht befreit werden. In diesem Fall liegt kein entsprechender […]
[table id=66 /]