Beitrag
2017 kommen auf einige Arbeitnehmer und Arbeitgeber höhere Sozialabgaben zu, denn der Staat hebt die Beitragsbemessungsgrenzen mal wieder an. Der Grund: Die den Rechengrößen der Sozialversicherung 2017 zugrunde liegende Einkommensentwicklung im […]
Für Betriebsrenten oder andere Versorgungsbezüge zahlen gesetzlich Krankenversicherte seit 2004 den vollen Beitragssatz zur Krankenversicherung. Das ist schon schlimm genug. Der Krankenkassenbeitrag für die Betriebsrente wird aber mitunter sogar noch […]
Wer die Kündigung seiner Autoversicherung zum 30. November in diesem Jahr verpassen sollte, hat unter Umständen eine zweite Chance für den Wechsel: Nach einer Prämienerhöhung haben Kfz-Kunden ein Sonderkündigungsrecht, das einen […]
Viele Kunden des Lebensversicherers Debeka müssen mit höheren Prämien rechnen. Alleine im Jahr 2015 gehe es um 213 000 Kapital-Lebensversicherungen und private Rentenversicherungen, erklärte ein Sprecher gegenüber „Euro am Sonntag“ […]
Zum 1. Januar 2015 wird der gesetzlich festgelegte Beitragssatz zur Gesetzlichen Krankenversicherung um 0,9 % von 15,5 auf 14,6 % abgesenkt. Kommt eine Krankenkasse mit Geld dann nicht mehr hin, kann sie einen kassenindividuellen Zusatzbeitrag“ erheben, der ebenfalls als Prozentsatz vom Einkommen des Kassenmitglieds berechnet wird.