Mit einem privatem Testament (Alternative: Notarielles Testament) sorgen Sie dafür, dass Ihr Vermögen nach Ihren Vorstellungen aufgeteilt wird. Doch was müssen Sie beachten, wenn Sie ein Testament verfassen möchten?
Verstirbt eine Person ohne ein Testament verfasst zu haben, greift die gesetzliche Erbfolge. Diese kann in vielen Fällen nicht den individuellen Wünschen des Erblassers entsprechen. Mit einem Testament können Sie jedoch selbst bestimmen, wer Erbe Ihres Vermögens werden soll. Hierbei haben Sie die Möglichkeit, auch nicht eheliche Lebenspartner, Freunde oder gemeinnützige Organisationen als Erben einzusetzen.
Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Formvorschriften:
- Handschriftliche Verfassung: Ein Testament muss handschriftlich verfasst werden. Dabei ist es wichtig, dass Ihre Handschrift leserlich ist, damit es im Ernstfall keine Unklarheiten gibt. Eine digitale oder gedruckte Version ist nicht ausreichend.
- Unterschrift und Angaben zum Ort und Datum: Das Testament muss mit Vor- und Familiennamen unterschrieben werden. Zusätzlich sind Angaben zum Ort und Datum notwendig, damit später eindeutig zugeordnet werden kann, wann das Testament verfasst wurde.
- Überschrift des Testaments: Eine Überschrift wie “Mein Testament” oder “Mein letzter Wille” gibt dem Dokument eine eindeutige Zuordnung.
- Klare Aussagen: Wichtig ist, dass Sie das Testament in einem klaren und verständlichen Stil verfassen. Dabei können Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen zur Aufteilung Ihres Vermögens detailliert darlegen.
- Änderungen und Widerruf: Als Erblasser haben Sie das Recht, Ihr Testament jederzeit zu ändern oder zu widerrufen, solange Sie testierfähig sind. Dies bedeutet, dass Sie im Vollbesitz Ihrer geistigen Kräfte sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verfassung eines Testaments eine wichtige Angelegenheit ist, die gut überlegt sein sollte. Mit den oben genannten Formvorschriften und einer sorgfältigen Aufstellung Ihrer Wünsche und Vorstellungen können Sie sicherstellen, dass Ihr Vermögen nach Ihren Vorstellungen aufgeteilt wird.