Der Deutsche Mieterbund (DMB) warnt Mieter vor einer Verwechslungsgefahr zwischen seinen lokalen DMB-Mietervereinen und dem bundesweit agierenden Mieterhilfe e.V. mit Sitz in Nürnberg. Der Mieterhilfe e.V. stehe im Verdacht, durch aggressives Online-Marketing den Eindruck zu erwecken, er sei bundesweit mit lokalen Büros präsent, obwohl er tatsächlich ausschließlich online tätig sei. Dies habe dazu geführt, dass zahlreiche Mieter irrtümlich dem Mieterhilfe e.V. beigetreten seien, anstatt sich an den örtlichen DMB-Mieterverein zu wenden.
Beschwerden über Mieterhilfe e.V. häufen sich angeblich
Zahlreiche DMB-Mietervereine berichten, dass sich Mitglieder bei ihnen über unzureichende oder unqualifizierte Beratungen beschwerten. Diese Beschwerden würden sich jedoch auf die Arbeit des Mieterhilfe e.V. beziehen, da die Betroffenen fälschlicherweise davon ausgegangen seien, Mitglied des örtlichen DMB-Mietervereins zu sein.
Der DMB-Mieterverein Dresden hat den Mieterhilfe e.V. nach eigenen Angaben wegen wettbewerbsrechtlicher Verstöße abgemahnt und eine Unterlassungsklage erhoben. Diese Klage richte sich gegen den irreführenden Eindruck, den der Mieterhilfe e.V. durch seine Internetpräsenz erwecke, nämlich in zahlreichen Städten vor Ort präsent zu sein und über spezifische Kenntnisse des örtlichen Mietwohnungsmarktes zu verfügen.
Gerichtliche Auseinandersetzung in Nürnberg
Das Landgericht Nürnberg-Fürth habe in erster Instanz zugunsten des DMB-Mietervereins Dresden entschieden und den Mieterhilfe e.V. verurteilt, die entsprechende Werbung für die Stadt Dresden zu unterlassen. Gegen dieses Urteil habe der Mieterhilfe e.V. Berufung eingelegt, weshalb das Urteil noch nicht rechtskräftig sei. Auch der Mieterverein Stuttgart habe den Mieterhilfe e.V. inzwischen wegen unlauterer Werbung abgemahnt. Weitere DMB-Mietervereine würden ebenfalls erwägen, diesen Schritt zu gehen.
Der Deutsche Mieterbund rät Mietern, die auf der Suche nach qualifizierter Rechtsberatung und kompetenter Unterstützung in Mietangelegenheiten sind, sich vor einem Beitritt genau zu informieren, welchem Verein sie beitreten. Mieter sollten auf das DMB-Logo achten, um sicherzustellen, dass es sich um einen der bundesweit 300 DMB-Mietervereine handelt. Eine Liste aller DMB-Mietervereine finde sich auf der Webseite mieterbund.de/mieterverein-vor-ort/.