Beiträge mit dem Stichwort: ‘Rechner̵
Weihnachtsgeld: Die 12 wichtigsten Fragen
Im November bekommen viele Arbeitnehmer Weihnachtsgeld ausgezahlt. Andere hingegen erhalten nichts oder nur sehr wenig. Wer hat eigentlich Anspruch auf Weihnachtsgeld, wie hoch muss es sein und in welchen Fällen kann es zurückgefordert werden? Ich beantworte hier die aus meiner Sicht wichtigsten Fragen. Was ist Weihnachtsgeld, wer hat Anspruch auf Weihnachtsgeld? Das Weihnachtsgeld ist eine…
WeiterlesenFlexi-Rente seit 1. Juli 2017: Trick mit der Mini-Teilrente spart viel Steuern
Der Begriff Flexi-Rente ist den News häufig zu hören, ebenso von Mini-Teilrente mit Steuer-Spareffekt. Was steckt dahinter, was gilt seit 1. Juli 2017 wirklich? Der aktuelle Stand. Flexi-Rente ab 1. Juli 2017 in Kraft Neue Hinzuverdienst-Regeln Mini-Teilrente als Steuer-Sparmodell Flexi-Rente erleichtert freiwillige Zuzahlungen Länger arbeiten und die Rente erhöhen Flexi-Rente tritt 1. Juli 2017 in Kraft Das…
WeiterlesenFaktorverfahren: So berechnen neue Ehepaare, ob sich das lohnt
Gerade geheiratet? Dann sollten neue Ehepaare rechnen, ob das ?Faktorverfahren für sie lohnt. Es gibt dafür einen offiziellen Rechner im Internet. Lesen Sie hier mehr über das Faktorverfahren.
WeiterlesenLastenzuschuss beantragen: So erhalten Eigentümer Wohngeld
Lastenzuschuss ist das „Wohngeld“ für Immobilien-Eigentümer, das viele gar nicht kennen. Der Lastenzuschuss ist im gleichen Gesetz geregelt wie das Wohngeld, wird aber etwas anders berechnet. Lesen Sie hier, wann Sie Anspruch auf Lastenschuss haben und wie sie ihn beantragen.
WeiterlesenGDV-Rentenrechner aktualisiert
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat seinen Rentenrechner aktualisiert, mit dem die Altersvorsorge überprüft werden kann. Das Online-Tool berücksichtigt nun die Unisex-Tarife, die seit dem 21.12.2012 für neu abgeschlossene Verträge gelten. Der Rentenrechner befindet sich auf der GDV-Homepage unter www.gdv.de/rentenrechner.
Weiterlesen