Zum Inhalt springen
Bewertungen & Erfahrungen: Finanzexperte Andreas Kunze
Menü
  • Über Andreas Kunze
  • Nachricht senden

Depotübertrag

Ein Depotübertrag kann viele Gründe haben, von der Suche nach besseren Konditionen bis hin zu Erbschaften oder Schenkungen innerhalb der Familie. Der Übergang von Wertpapieren von einem Depot zum anderen mag auf den ersten Blick unkompliziert erscheinen, birgt jedoch insbesondere auf steuerlicher Ebene einige Fallstricke. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen steuerlichen Aspekte und liefert Hinweise für einen reibungslosen Depotwechsel.

Gründe für einen Depotübertrag

Ein Wechsel der Depotbank kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein:

Kostenersparnis: Viele Anleger wechseln wegen niedrigerer Gebühren und besserer Konditionen die Depotbank [[1]].
Umzug aus dem Ausland: Bei Rückkehr nach Deutschland suchen Sparer oft ein inländisches Depot [[1]].
Familiäre Ereignisse: Erbschaften und Schenkungen führen häufig zu Depotübertragungen [[1]].
Steuerliche Aspekte beim Depotübertrag

Beim Depotübertrag gibt es je nach Szenario unterschiedliche steuerliche Implikationen:

Wechsel innerhalb Deutschlands
Identischer Depotinhaber:
Keine steuerlichen Komplikationen: Wenn der Inhaber des alten und neuen Depots identisch ist, bleiben die steuerlichen Verlusttöpfe erhalten und es fällt keine zusätzliche Steuer an [[1]].
BGH-Urteile: Banken dürfen für den Wechsel keine Gebühren erheben [[1]].
Eingeschränkte Verfügungen: Während des Übertragungsprozesses können Wertpapiere zeitweise nicht disponiert werden [[1]].
Übertrag auf fremdes Depot
Erbschaft:
Meldung ans Finanzamt: Die bisherige Depotbank informiert das zuständige Erbschaftsteuerfinanzamt [[1]].
Steuerfreiheit: Keine Abgeltungsteuer auf geerbte Papiere; Freibeträge je nach Verwandtschaftsgrad können hoch sein [[1]].
Schenkung oder Übertrag auf Ehegatten:
Keine Abgeltungsteuer: Schenkungen oder Überträge auf Gemeinschaftsdepots mit Ehepartner lösen keine Abgeltungsteuer aus, wenn die Schenkung ausdrücklich im Wechselformular angegeben wird [[1]].
Freibeträge: Freibeträge wie bei Erbschaften, die sich alle zehn Jahre erneuern, ermöglichen langfristig steuerfreie Übertragungen an Nachkommen [[2]].
Übertrag ins Ausland
Meldung ans Finanzamt: Die deutsche Bank meldet den Transfer an das Finanzamt, was zur Einbehaltung von Abgeltungsteuer und ggf. Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer führen kann [[2]].
Ersatzbemessungsgrundlage: Bei Problemen mit der Erfassung der Anschaffungsdaten nach einem Depotübertrag, kann die Bank 30% des Verkaufspreises als Basis für die Abgeltungsteuer verwenden [[3]].
Besonderheiten für Fondssparer
Übertragung von Fondsanteilen:
Komplette Fondsanteile: Nur komplette Fondsanteile lassen sich übertragen; Bruchteils-Anteile müssen verkauft oder zurückgegeben werden [[1]].
Steuerersparnis durch Übertrag an Angehörige: Wer Fondsanteile, die vor 2009 erworben wurden, auf Angehörige überträgt, kann Steuern sparen. Gewinne auf Altanteile sind bis zu einem Freibetrag von 100.000 Euro pro Person von der Abgeltungsteuer befreit [[1]].
Best Practices für einen reibungslosen Depotübertrag

Vorbereitung: Sammeln Sie alle erforderlichen Informationen wie Name, Geburtsdatum, Anschrift und steuerliche Identifikationsnummer des Übertragenden und des Empfängers [[2]].
Dokumentation: Bewahren Sie sämtliche Kaufabrechnungen und steuerlichen Unterlagen sorgfältig auf, bis die Steuerabwicklung abgeschlossen ist [[3]].
Steuererklärung: Beantragen Sie den Freibetrag über die Steuererklärung und fügen Sie alle relevanten Abrechnungen bei, um Rückfragen zu vermeiden [[3]].
Fazit

Ein gut geplanter Depotübertrag kann erhebliche steuerliche Vorteile bieten und ist gerade in familiären Kontexten eine effektive Methode, um Vermögen steuerfrei zu übertragen. Es ist jedoch entscheidend, die jeweiligen steuerlichen Bedingungen zu kennen und die erforderlichen Formalitäten sorgfältig zu bearbeiten. Behalten Sie alle relevanten Dokumente im Auge und nutzen Sie die möglichen Freibeträge strategisch aus, um langfristig von steuerlichen Vorteilen zu profitieren.

StartDepotübertrag
Tip-Ticker

Consorsbank: Bis zu 5.000 Euro Wechsel-Prämie für Depotübertrag

UPDATE: Die Aktion wurde beendet. Die Consorsbank bietet weiter eine verlockende Prämie für den Depotwechsel.

Tip-Ticker

Depotwechsel-Aktion von comdirect: Bis zu 600 Euro Prämie für Fonds, ETF und Aktien

Die comdirect hat eine neue Prämien-Aktion für

Tip-Ticker

Depotwechsel: Targobank zahlt bis 1.500 Euro Prämie

Beim DFB-Pokalfinale war die Werbung ständig im Blick: Die Targobank zahlt derzeit bis zu 1.500 Euro Prämie für einen Depotwechsel. Das ist eine richtig hohe Prämie. Aber wie sind die …

Finanzwissen

Depotauszug: Viele Posten, viele Kosten

Im Januar erhalten viele Bank-Kunden einen Depotauszug mit Stichtag 31. Dezember. Die Aktion „Finanzwissen für alle“ der Fondsgesellschaften erläutert die wichtigsten Kennziffern im Depotauszug.

Bekannt aus: Über 300 TV-Auftritte als Experte für Finanzthemen.

Leser-Lieblinge

5 (127)

Alles was Sie über den Pflichtteil im Erbrecht wissen müssen

5 (121)

Auto abgefackelt: Welche Versicherung dafür aufkommt

5 (17)

Heizung kaputt: Wann Mieter selber den Handwerker rufen kann

5 (5)

Bausparvertrag verkaufen oder kündigen? Das sollten Sie wissen

5 (3)

Investitionen in Silber – attraktiver denn je

Gold

Aktueller Goldpreis - www.goldankauf-bayern.de

Silber

Aktueller Silberpreis - www.goldankauf-bayern.de

Leser-Lieblinge

5 (127)

Alles was Sie über den Pflichtteil im Erbrecht wissen müssen

5 (121)

Auto abgefackelt: Welche Versicherung dafür aufkommt

5 (17)

Heizung kaputt: Wann Mieter selber den Handwerker rufen kann

Copyright©2018: Finanzexperte Andreas Kunze. Fotos: Pixabay. Impressum|Datenschutz
×