ETF vs Fonds: Das sind die Unterschiede

Die Nachfrage von Exchange Traded Funds (ETF) hat in den vergangenen Jahren kräftig zugelegt. Doch gerade in turbulenten und unsicheren Marktphasen wie derzeit – geprägt von geopolitischen Spannungen, nicht kalkulierbaren US-Zöllen und löchrigen Lieferketten – werden die Schwächen dieser passiven Anlagen im Vergleich zu gemanagten Fonds mehr und mehr sichtbar, meint Gerd Loth, Berater bei der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ. Er sieht die Unterschiede wie folgt.

Gemanagte Fonds Exchange Traded Funds (ETFs)
Grundprinzip Passiv gemanagte Fonds, die einen Referenzindex nahezu 1:1 abbilden Fondsmanager wählen gezielt Unternehmen aus, die resilient sind und Chancen bieten
Kosten Geringe Gebühren Höhere Gebühren durch Research und Expertise
Flexibilität Keine Anpassung an Marktveränderungen möglich, folgt starr dem Index Kann Allokation schnell an Marktveränderungen anpassen
Risikomanagement Kein aktives Risikomanagement, Anleger verfolgen Entwicklungen passiv Aktives Risikomanagement, z.B. Umschichtung in defensive Aktien oder Anleihen
Markteffizienz Geht von effizientem Markt aus, alle Informationen sind im Preis enthalten Nutzen Fehlbewertungen durch fundierte Analyse und Expertise aus
Indexgewichtung Marktkapitalisierungsgewichtung kann zu Prozyklik und Übergewichtung teurer Aktien führen Unabhängig von Indexgewichtung, kann Nebenwerte und innovative Unternehmen berücksichtigen
Marktphasen In turbulenten Zeiten oft benachteiligt, da starr am Index orientiert Besonders in volatilen und unsicheren Phasen vorteilhaft durch Flexibilität und Analyse
Transparenz Hohe Transparenz durch klare Indexabbildung Weniger transparent, da aktive Auswahl und Managemententscheidungen

“Ein erfahrener Kapitän am Steuer ist oft die bessere Wahl als ein Boot, das nur mit dem Strom schwimmt.” (Gerd Loth) Und was denken Sie? Schreiben Sie es mir in den Kommentaren.

NEU: Bewerten Sie den Beitrag

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung: 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert