Beiträge mit dem Stichwort: ‘KfW̵
Das neue Baukindergeld beantragen: Wer, wo, wann
Seit dem 18. September 2018 kann das Baukindergeld beantragt werden, eine neue staatliche Hilfe bei der Baufinanzierung. Sehen Sie hier die Antworten auf die wichtigten Fragen zur neuen Förderung Baukindergeld. Wer kann Baukindergeld bekommen? Berechtigt sind Familien oder Alleinerziehende mit einem Kind mit einem jährlichen Haushaltskommen bis zu 90.000 Euro zzgl. einem Freibetrag von 15.000…
WeiterlesenKfW-Förderung Einbruchschutz: 2017 mehr Geld für Vorsorge
Die staatliche Förderbank KfW hat ihre Zuschüsse für den Einbruchschutz wegen der großen Nachfrage verfünffacht: Sie hält dafür 2017 nach eigenen Angaben 50 Millionen Euro bereit, berichtet der GDV. Damit können viel mehr Hausbesitzer, die sich vor Einbruch schützen wollen, in den Genuss der Förderung kommen. Die Höhe der Förderung liegt zwischen 200 und maximal…
WeiterlesenRechtsanwälte: ING-Diba zockte Bearbeitungsgebühren bei KfW-Darlehen ab
Die ING-Diba soll bei KfW-Darlehen unzulässige Kredit-Bearbeitungsgebühren vereinnahmt haben, berichtet die Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte
WeiterlesenKfW-Effizienzhaus: Verbrauch ist nicht Bedarf
Wer sein Gebäude nach KfW-Effizienzhaus-Standard saniert (40, 55 70), sollte sich darüber im Klaren sein, dass eine deutliche Differenz zwischen dem errechneten Bedarf und dem tatsächlichen Verbrauch von Heizenergie liegen kann. Die Folge: Die Heizkostenabrechnung im KfW-Effizienzhaus fällt häufig höher aus, als die berechnete Kennzahl für die KfW-Förderung ergeben hat.
WeiterlesenRanking: Größte Banken Deutschlands
Die Bankenbranche in Deutschland lässt sich in drei Sektoren einteilen: Private Geschäftsbanken (z. B. Deutsche Bank, Commerzbank, Unicredit Bank) Genossenschaftsbanken (z. B. Volksbanken, PSD-Banken, DZ Bank, WGZ Bank) Öffentlich-rechtliche Institute (z.B. Sparkassen, KfW Bank, Landesbanken) Die Deutsche Bank ist mit einer Bilanzsumme von 2164 Milliarden Euro (2011) die mit Abstand größte Bank. In dieser Übersicht sehen Sie…
Weiterlesen