Beiträge mit dem Stichwort: ‘Förderung̵
Elterngeld im Ausland – welche Eltern es bekommen können
Das Elterngeld wird 2017 bereits 10 Jahre alt, aber es gibt immer noch viele Unklarheiten. Etwa die Frage, ob Elterngeld im Ausland bezogen werden kann. Dazu gehört üblicherweise ein kurzer Blick ins Gesetz. Natürlich wird dort erstmal geregelt, wer das Elterngeld überhaupt beanspruchen kann: § 1 Berechtigte (1) Anspruch auf Elterngeld hat, wer 1. einen…
WeiterlesenFörderungen fürs Kind: Was Familien aktuell beanspruchen können
Der September ist laut Statistik der geburtenreichste Monat im Jahr. Spätestens dann stellen sich Familien Fragen wie: Welche Förderungen gibt es fürs Kind oder wegen des Kindes, wer hat etwa Anspruch auf Kindergeld, wem steht die Elternzeit zu? Die ROLAND-Partneranwältin Susanne Gundermann von der Anwaltssozietät Decker & Kollegen aus Mannheim erklärt, welche gesetzlichen Förder-Ansprüche sowie…
WeiterlesenLastenzuschuss beantragen: So erhalten Eigentümer Wohngeld
Lastenzuschuss ist das „Wohngeld“ für Immobilien-Eigentümer, das viele gar nicht kennen. Der Lastenzuschuss ist im gleichen Gesetz geregelt wie das Wohngeld, wird aber etwas anders berechnet. Lesen Sie hier, wann Sie Anspruch auf Lastenschuss haben und wie sie ihn beantragen.
WeiterlesenIm Dualen Studium uneingeschränkter Kindergeld-Anspruch (2 K 2949/12 Kg)
Bei einem dualen Studium handelt es sich um die Erstausbildung beziehungsweise dem Erststudium. Folglich habe die damit einhergehende Erwerbstätigkeit keinerlei schädlichen Einfluss auf den Anspruch auf Kindergeld, hat das Finanzgericht Münster entschieden (2 K 2949/12 Kg).
WeiterlesenRiester-Förderung: So lässt sich Zulagen-Rückforderung vermeiden
Riestersparer erhalten Zulagen und mitunter zudem Steuervorteile. Falsche oder veraltete Angaben bei der Antragstellung können aber dazu führen, dass sich der Staat die Förderung zurückholt. Die Deutsche Bank erläutert, worauf Riestersparer achten müssen, damit die Förderung nicht wieder verloren geht.
Weiterlesen