Haushaltseinkommen: Die meisten haben über 5.000 Euro monatlich Netto

Erst mal schwer zu glauben, aber wahr: Die meisten Haushalte in Deutschland haben ein Monats-Nettoeinkommen von über 5.000 Euro. Das betrifft 7,5  von 41 Millionen Haushalten, so die aktuellen Destatis-Zahlen mit Stand 2023. Das liegt an den Einkommensklassen, die gewählt wurden. Würde man 1.500 bis 2.500 Euro zusammenfassen, wäre diese Einkommensklasse die größte und man müsste sagen, dass die meisten Haushalte 1.500 bis 2.500 Euro netto im Monat haben.

Tabelle: Das Monatsnetto pro Haushalt

Einkommensklassen Zahl der Haushalte (in 1.000)
unter 500 EUR 577
500 bis unter 1000 EUR 2.555
1000 bis unter 1250 EUR 2.237
1250 bis unter 1500 EUR 2.114
1500 bis unter 2000 EUR 5.181
2000 bis unter 2500 EUR 5.457
2500 bis unter 3000 EUR 4.175
3000 bis unter 3500 EUR 3.673
3500 bis unter 4000 EUR 3.072
4000 bis unter 5000 EUR 4.741
5000 EUR und mehr 7.520
Ohne Angabe 27
Insgesamt 41.330

Quelle: Destatis, Tabelle (12211-0300)

1. Gesamtanzahl der Hauptwohnsitzhaushalte: Insgesamt gibt es 41.330 Hauptwohnsitzhaushalte in Deutschland (in Tausender-Einheiten).

2. Verteilung nach Haushaltsgröße: – Haushalte mit 1 Person: 17.007 – Haushalte mit 2 Personen: 13.845 – Haushalte mit 3 Personen: 4.937 – Haushalte mit 4 Personen: 3.943 – Haushalte mit 5 und mehr Personen: 1.598

3. Haushaltsnettoeinkommensklassen: – Die größte Anzahl der Haushalte fällt in die Einkommensklasse “5000 EUR und mehr” mit insgesamt 7.520 Haushalten. – Die Einkommensklassen “1500 bis unter 2000 EUR” und “2000 bis unter 2500 EUR” haben ebenfalls hohe Zahlen mit 5.181 bzw. 5.457 Haushalten. – Am wenigsten Haushalte (577) fallen in die Einkommensklasse “unter 500 EUR”.

NEU: Bewerten Sie den Beitrag

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung: 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert