Versichert? Wii-Verwüstungen im Wohnzimmer
Frühstückslinks vom 31.07.2008
Wii ist für Hausrat-Versicherer eine Katastrophe
http://winfuture.de/news,41211.html
In Deutschland können die Hausrat-Versicherer die Wii-Verwüstungen gelassen sehen: Bei der Hausrat-Police gehören z.B. Feuer und Sturm zu den versicherten Risiken, nicht aber die eigene Ehefrau. Bei der Privathaftpflicht-Versicherung sind Schäden an eigenen Sachen ausgeschlossen.
Einen Blog mit Wii-Schäden gibt es hier:
http://www.wiidamage.com/
Mathematiker Axel Kleinlein über das Rendite-Desaster der Rürup-Renten
http://www.manager-magazin.de/geld/geldanlage/0,2828,568921,00.html
Capital-Redakteurin Britta Langenberg über die Tricks bei Abschlusskosten
http://www.capital.de/finanzen/steuern/100013289.html
Fonds: Auf die Größe kommt es an
http://www.zeit.de/online/2008/31/querdax-fonds-groesse
Mehr Verbraucherrechte gegenüber Auskunfteien
http://www.tagesschau.de/inland/datenspeicherung100.html
Kann da Monika nur recht geben. Ich habe mal bei einem Versicherungsmakler gearbeitet und hatte Einblick in viele Versicherer. Die sind heute schnell mit ihren Rausschmissen. Besonders auch die Direktversicherer – sicherlich preiswert, aber eben auch knallhart, wenn Sch
@Achim: Nicht nur bei der Rechtsschutz wird das so gehandhabt, auch in anderen Sparten sieht man es nicht gerne, wenn Sch
@Marc: Ja das ist gar nicht so abwegig. Mir wurde die Rechtsschutz f
Wegen des Wii-Problems werden die Versicherer bestimmt bald sportliche Bet
Zur Erg
Vorhin auch schon gelesen! Find ich herrlich.
Warum geh