Rund 200 Millionen Euro Anleihekapital hat das mittlerweile insolvente Immobilienunternehmen WGF AG eingesammelt. Tausenden Gläubigern drohen hohe Verlust, denn nach eigenen Angaben der WGF AG betrage das Immobilienvermögen, welches der Besicherung der Anleihen dienen sollte, lediglich etwa 40 Millionen Euro, schreibt die Rechtsanwaltkanzlei Nieding+Barth in einer Pressemitteilung.
Rechtsanwalt Klaus Nieding, Vorstand der Nieding+Barth Rechtsanwaltsaktiengesellschaft,
wurde laut dieser Pressemitteilung auf der Gläubigerversammlung zum gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger der Anleihe WGFH04 gewählt. Rechtsanwalt Andreas M. Lang, ebenfalls Vorstand der Nieding+Barth Rechtsanwaltsaktiengesellschaft, wurde zum gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger der Anleihen WGFH06 und WGFH08 gewählt.
Die Anleihegläubiger sollten mögliche Schadenersatzansprüche auch unter strafrechtlichen Gesichtspunkten prüfen lassen, da der Wert des Immobilienbestandes hier gravierende Zweifel
an der prospektierten Darstellung der Besicherung des Anleihekapitals zulässt, so Klaus Nieding.
Die Anleihe WGFH07 wird ebenfalls von Herrn Nieding vertreten
“betreut”. Warum fehlt diese im vorstehenden Artikel
Das hat sich vermutlich später ergeben, also nach Erstellung des Artikels. Danke auf jeden Fall für den Hinweis.