ING-Diba: Wenn die Überweisung auf dem falschen Konto landet

Eine Fehlüberweisung kann jedem passieren: Die Bank ING-Diba schreibt dazu: Wird der Lapsus umgehend bemerkt, gilt es, sofort die Hausbank zu informieren. Unter Umständen kann sie die Überweisung noch vor der Gutschrift des Betrages auf dem falschen Empfängerkonto stoppen oder stornieren.

Auch wenn der Kunde darauf keinen Rechtsanspruch mehr hat, werden kundenfreundliche Institute – soweit dies noch möglich ist – die Notbremse ziehen (die ING-Diba meint damit wohl sich selber, AK). Fällt dagegen der Fehler erst später beim Blick auf den Kontoauszug auf oder wenn der noch nicht bedachte Empfänger den Betrag anmahnt, wird es kompliziert. Denn dann droht unter Umständen eine zeitaufwendige und nervenaufreibende Rückholaktion.


NEU: Bewerten Sie den Beitrag

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung: 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.