BILD und die Rentenlüge
Das darf doch nicht wahr sein: Da macht sich die Staatsanwalt Berlin so viel Mühe und schreibt der „BILD“ einen langen Brief – und dann kommt in einem kleinen Artikel doch wieder so viel Durcheinander heraus.
Heute vermeldet das Blatt, dass die Strafanzeige der BILD wegen „Renten-Lügen“ abgeheftet wurde, die Berliner Staatsanwaltschaft das Verfahren eingestellt hat.
„Renten-Lüge ist legal!“, macht BILD daraus als Überschrift. Dabei geht selbst aus den von der BILD zitierten Passagen der Einstellungsbegründung hervor, dass nach Ansicht der Staatsanwaltschaft von einer Lüge keine Rede sein kann. Unter anderem heißt es dort:
„Mit der Entrichtung des Rentenbeitrags erwirkt der Versicherte aufgrund der solidarischen Ausrichtung des Rentensystems keinen Anspruch auf Rückzahlung seiner eingezahlten Beträge, sondern vielmehr nur eine Anwartschaft oder Chance auf eine künftige Rentenzahlung. Dabei ist rechtlich nicht die Höhe der Rente geschützt, sondern nur der Anspruch als Sicherungsobjekt an sich steht fest.“
Damit ist das Versicherungsprinzip beschrieben. Der einzelne hat keinen Anspruch darauf, jeweils seine Beiträge zurück zu erhalten. Das ist bei einer privaten Rentenversicherung übrigens ganz genau so: Der eine zahlt 100.000 Euro ein, kriegt drei Monate lang eine Rente von 1000 Euro und ist tot. Der andere zahlt 100.000 Euro ein, kriegt 30 Jahre lang 1000 Euro Monatsrente und macht bis zu seinem Tod ein tolles Geschäft.
Die BILD aber versteht das so:
Im Klartext: Es ist völlig legal, daß Millionen Beitragszahler als Rentner nicht mal die eingezahlten Beitragsgelder ausgezahlt bekommen!
Nein, das wäre nicht legal, das wäre vielmehr verfassungswidrig, wenn das System über ganze Jahrgänge gesehen zu einem Verlustgeschäft würde (negative Rendite).
Woher BILD wiederum weiß, daß „Millionen Beitragszahler als Rentner nicht mal die eingezahlten Beitragsgelder ausgezahlt bekommen“, bleibt offen. Aber egal, was kommt, wir wissen ja nun: „Renten-Lüge ist legal!“
Mein Gott, sind die Menschen bl
@LD
stimmt schon, was du sagst.. BILDblog is vlt n Schritt in die Richtige Richtung, aber sicher nicht alles, was man tun K
Ich finde, die Bildzeitung ist ein sch
BILD-Bl
das mag stimmen was du
Oh man wie kann man nur die bild mit dem bildblog vergleichen? Die Bild verst
@Maurice:
Bildblog.de is nix anderes als Bild, nur die stehen eben auf der anderen Seite vom Zaun… bildblog is auch nix anderes als "meinungsmache", sieht man ja an deinem Kommentar…
du solltest mal den bildblog.de lesen. dann wei
Sagt mal, kauft ihr alle die Bild? Oder warum kennt ihr deren Inhalt so genau?
@Soziopath: ich denke diese 80 % sind die norm (sonst w
Vielen Dank f
Ich habe die Geschichte auf Bildblog mitverfolgt. Majest
Isch find die Bild klasse.
Die sagt mir was isch w
"[..]Ferner muss man auch betonnen, dass
Also zu der Sache mit 50% der Leser sind m
Also gegen Alkohol, TV und Zigaretten auch nichts einwenden, obwohl ich zwischendrin ganz gern mal in die taz schaue…
was w
80% der Menschen sind dumm bzw. nutzen ihr intelektuelles und geistiges potential nicht – die Bild tr
[..]Ferner muss man auch betonnen, dass
@sherman
ein sehr gro
… ob bildleser in den himmel kommen?
… ich bezweifel es, denn dummheit schuetzt vor strafe nicht…
… hoffentlich verlangt niemand einen quellennachweiss…
Mit L