Verschenken Sie kein Geld vom Staat!
zuletzt aktualisiert: 26. März 2009Die Abwrackprämie finde ich gut. Ich finde eigentlich alles gut, was den privaten Konsum in Schwung bringt. Viel zu viel Geld landet auf Konten und in Versicherungen, wo es für die Binnennachfrage nichts nutzt.
Die Abwrackprämie ist in einigen Fällen aber auch ökonomischer Blödsinn, wie ein sehr guter Beitrag von Stern TV gestern Abend bei RTL zeigte. Um die 2.500 Euro vom Staat einzusacken, haben Leute ein Auto verschrottet, dass 4.000 oder 5.000 Euro Marktwert hatte.
Ist das ungewöhnlich? Nein, wenn der Bundesbürger glaubt, er bekomme vom Staat etwas geschenkt, setzt der Verstand aus. Das war mit Steuervorteilen für Ost-Immobilien vor 15 Jahren so, das ist mit der Abwrackprämie noch heute so.
Um die Staatsfinanzen zu sanieren, muss der Staat eigentlich nur Geld verschenken. Etwa: 5.000 Euro für jeden zum Geburtstag (und 10.000 Euro holt der Fiskus dann übers Kleingedruckte zurück.). Die Werbung lautet dann: Verschenken Sie kein Geld vom Staat!
Die Bundesbürger würden wie bekloppt mitmachen. Man sieht es an der Riester-Rente.
PS: M.E. ist es ein guter Test sich zu fragen, ob man ein Geschäft auch ohne jegliche staatliche Prämie/Zulage/ Förderung oder sonstwas machen würde. Wenn nicht, ist es nach meiner Erfahrung kein gutes Geschäft.
Kommentare
Jess 21. August 2009 um 13:35
Bin ganz deiner Meinung, Lena!
lena 18. Juni 2009 um 11:03
Da kann man wieder sehen, das bei Geld der normale Hausverstand aussetzt. Wenn man Autos, die noch 5000 Euro wert sind, verschrotten l
Beobachter 27. März 2009 um 16:42
Ja Berlin-Abriss!
Da w
Brabax 27. März 2009 um 13:26
@ AK
@ Pr
Andreas Kunze 27. März 2009 um 11:36
@Pr
Pr 27. März 2009 um 11:33
@AK
da bin ich mit dabei!
Wir fahren nach Berlin!
Andreas Kunze 27. März 2009 um 10:39
@Stefan: Ich w
Volker 27. März 2009 um 08:22
@Justus
Dass alte Toyotas f
Stefan 27. März 2009 um 07:47
ich hab eine noch viel bessere idee:
die abrisspr
Jochen 27. März 2009 um 02:34
Zu Thema Wert eines Gebrauchtwagens: Schwacke oder DAT, sch
Dirk Olbrich 26. März 2009 um 22:56
Das P.S. ist das wohl alles entscheidende,
Michael K 26. März 2009 um 22:42
Wer seine alte Schachtel nicht gleich f
amx 26. März 2009 um 19:03
Die im Postscriptum definierte entscheidende Frage sollte immer das K.O.-Kriterium sein. Eine Immobilie, die sich nur mit Steuervorteil lohnt? Ein schlechtes Gesch
pr 26. März 2009 um 18:30
Ich verstehe nicht, wieso die Abwrackpr
Justus 26. März 2009 um 18:02
@ Volker
Eine Alternative f
Beobachter 26. März 2009 um 17:32
@Volker: Das glaube ich auch. Wer noch warten kann, sollte das auch tun.
N
Volker 26. März 2009 um 16:32
Wollte mir eigentlich dieses Jahr einen Neuwagen kaufen und "sondiere" daher schon seit vielen Monaten die Angebote. Als "normaler" K