GDV: Überraschende Steuervorteile bei Rürup-Rente

Laut “Handelsblatt” haben die Finanzvertriebe in diesem Jahr die “Rürup-Rente” entdeckt (von der  Versicherungswirtschaft lieber “Basis-Rente” genannt). Die Menschen seien überrascht von den Anreizen zur Steuerersparnis bei Rürup, was einen immensen Einfluss auf die Anlageentscheidung habe, zitiert das “Handelsblatt” Reinfried Pohl vom Finanzvertrieb DVAG.

Überrascht von Steuervorteilen? Stimmt. So ging mir das auch, als ich jüngst eine Werbe-Broschüre vom Gesamtverband der Versicherungswirtschaft (GDV) zur Basisrente las. Laut GDV kann man derzeit 64 Prozent seiner Prämien nicht nur vom zu versteuernden Einkommen abziehen – man kann um den Betrag angeblich sogar seine Steuerschuld mindern. Das Finanzamt dürfte ebenfalls sehr überrascht sein, wenn jemand mit dem Wunsch ankommt.

Der GDV erklärte die Basisrente/Rüruprente (Seite 12):

Denn: Die Prämien für eine Rürup-Rente sind Sonderausgaben und mindern lediglich das zu versteuernde Einkommen. Die tatsächliche Steuerersparnis hängt dann ab vom Steuersatz. Von einer Minderung der Steuerschuld wird gesprochen, wenn Ausgaben (z.B. für haushaltsnahe Dienstleistungen) direkt 1:1 mit den ansonsten zu zahlenden Steuern verrechnet werden.

NEU: Bewerten Sie den Beitrag

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung: 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

8 Gedanken zu „GDV: Überraschende Steuervorteile bei Rürup-Rente

  1. Michael E. Wild Antworten

    An den lieben Herrn lupe: wir wissen ja, dass Ihrer Meinung nach die Versichererlobby an allem Schuld ist. Mag ja sein, dass Sie Recht haben, aber vielleicht suchen Sie sich mal ne Begr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert