Test Rechtschutz-Versicherungen: Allrecht doch nicht so toll
Vor kurzem erklärte das “Deutsche Institut für Service-Qualität” den Rechtsschutzversicherer Allrecht zum Testsieger im Vergleich von Rechtsschutzversicherungen (s. Finblog 9. April 2010). Nun kommt ein Dementi:
Die am 3. April 2010 veröffentlichte Studie wurde am 15. April aktualisiert, da einige wenige Anbieter statt der günstigsten Normaltarife spezielle Sondertarife kommuniziert hatten, die u. a. nur für Gewerkschaftsmitglieder oder Angestellte im öffentlichen Dienst gelten.
Top 5 Rechtschutzversicherer ohne Sondertarife :
- WGV
- BGV Badische
- Concordia
- Örag
- DEVK
Vorher waren als Top 5 Rechtsschutzversicherer veröffentlicht worden:
- Allrecht
- BGV Badische
- Deurag
- Concordia
- WGV
Es kommt nach meiner Erfahrung übrigens immer wieder vor, dass Unternehmen – natürlich versehentlich – bei Vergleichsanfragen Spezialtarife nennen. Mal fehlt dann die eingerechnete Vermittlerprovision, mal die Versicherungssteuer, mal der Ratenzahlungszuschlag, mal sind es Tarife nur für Mitarbeiter usw. Das passiert, wie gesagt, natürlich rein versehentlich und ist nicht so zu verstehen, dass sich ein Versicherer ein besseres Tabellenlisting ermogeln will.
mein Tipp ist sowieso der Testsieger von Stiftung Warentest. Der Rechtsschutz Union/Alte Leipziger (T07 erweiterte Leistungen) hat mir gut geholfen und ist nicht so teuer, wenn man sieht was man bei anderen f
WGV? Toller Preis, schlechte Leistung. Im Fall der F
Immerhin drei sind geblieben….