Studie: Diese Versicherungen wollen Deutsche noch abschließen
zuletzt aktualisiert: 6. November 2013Was denkt der Durchschnittsdeutsche aus der Mittelschicht? Die Gothaer Versicherung hat das zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut forsa untersucht. Nach 2011 wurden im September 2013 zum zweiten Mal insgesamt 1.000 Personen aus der Mittelschicht zu verschiedenen Themen befragt.
Die Ergebnisse unter anderem: Jeder zweite sieht in der Sicherung der Renten eine der wichtigsten Aufgaben der Politik. Bei der privaten Vorsorge für das Alter sind Immobilienanlagen von Platz zwei auf Platz eins gerückt, gefolgt von Riester-Renten, die bei der letzten Befragung nach an erster Stelle standen, sowie Sparbüchern oder Banksparplänen. Als wichtigste noch abzuschließende Versicherung nennen 63 Prozent die private Rentenversicherung, gefolgt von einer Rechtsschutz-, Hausrats- und Berufsunfähigkeitsversicherung mit nur noch 21 Prozent. Diese hatte 2011 mit 43 Prozent an erster Stelle gelegen.
Auszug Gothaer Mittelschicht-Studie 2013:
„Alles in allem bleiben die Menschen zuversichtlich und engagiert, haben jedoch die Probleme vor allem des Rentensystems erkannt, ohne sich davon zu Pessimismus verleiten zu lassen“, so Gothaer-Vorstandsvorsitzender Dr. Werner Görg.
Kommentare
Kilfitt.eu Versicherungsmakler – financial-x-press GmbH 11. November 2013 um 18:12
Die Bevölkerung hat’s erkannt. Die gesetzliche Rentenversicherung reicht bei weitem nicht mehr aus.
Christian Epding 7. November 2013 um 10:12
Wohl wahr 🙂
Carsten Intelmann 7. November 2013 um 08:42
Auf geht´s – mit unserer ERGO Rente Chance bzw. Garantie sind wir gut gerüstet.