Wie Allianz die Riester-Rente bewirbt
zuletzt aktualisiert: 9. September 2005Auf BILD.de ist eine Riesenreklame der Allianz für die „Volksrente“ zu sehen, volkstümlich auch Riester-Rente oder Rätsel-Rente genannt. In der Werbung bemüht die Allianz u.a. eine „neue Studie“ zur Lebenserwartung. „Fehleinschätzung! Die Deutschen leben länger als gedacht“, heißt es da.
Der Sachverständige Peter A. Schramm, selber Versicherungsmathematiker (Aktuar), hat kürzlich enthüllt, wie bei der Studie am Ergebnis gedreht wurde. Denn die lange Lebenserwartung stammt nicht etwa aus amtlichen Zahlen, sondern aus Statistiken der Versicherungswirtschaft.
Die Besonderheit dabei: Da private Rentenversicherungen bislang hauptsächlich von Leuten abgeschlossen werden, die sich gesund fühlen und meist auch gesünder sind als andere, ist die Lebenserwartung der Kunden deutlich größer als bei der Normalbevölkerung.
Der Grund für diese Schönrechnerei, wie Schramm das nennt, liegt auf der Hand: Die Allianz will den Nutzen einer lebenslang laufenden Leibrente in den Vordergrund rücken.
Kommentare
Aktuar 11. September 2005 um 15:36
Auf der anderen Seite wissen diejenigen, die einen Herzinfarkt oder Schlaganfall hinter sich haben, dass sie mit einem unterdurchschnittlich langen Leben zu rechnen haben.
Die Info mit der l
Justus 10. September 2005 um 17:22
Die Liste ist frei und
Stefan 10. September 2005 um 03:29
rentenvertr