Schufa-Score abfragen: So geht es einfach
Selbst wer immer artig seine Kredite abgezahlt hat, kann für die Schufa (Wikipedia-Link) ein schlechter Kunde sein. Denn schon häufige Umzüge etwa verschlechtern den Score-Wert (Punktzahl). Ein schlechter Score-Wert wiederum kann dazu führen, dass eine Direktbank einem Kunden das Konto verweigert, die Telefongesellschaft beim Antrag auf eine Telefonleitung abwinkt oder die Bestellung im Versandhandel nur gegen Vorkasse ausgeführt wird.
Dass dieser Score-Wert online abgefragt werden kann, drängt die Schufa den Verbrauchern nicht gerade auf. Jedenfalls ist das Formular dafür m.E. sehr schwer zu finden.
Mit diesem Link kommt man direkt dorthin: https://www.schufa.de/forms/formular-score-berechnung.html
Folgende Scores lassen sich für je 1 Euro sowie eine Grundgebühr von 3 Euro abfragen (O-Text Schufa):
- Score für Banken (Groß-, Privat-, Auto-, Direktbanken, Spezialkreditinstitute)
- Score für Genossenschaftsbanken und Sparkassen
- Score für Hypothekenbanken
- Score für Handel
- Score für Versandhandel
- Score für Telekommunikation
- Score für SCHUFA BusinessLine (für den Fall, dass Sie als Kleingewerbetreibender, Freiberufler oder Gesellschafter/Geschäftsführer eines Unternehmens wirtschaftlich aktiv sind).
Das Amtsgericht Hamburg (Aktenzeichen 9 C 168/01) hat die Schufa übrigens in dem Fall eines Kaufmannes dazu verdonnert, die Weitergabe des Score-Wertes zu unterlassen.
Sehr bezeichnend, dass der Link zur Datenschutzpolicy (https://www.schufa.de/print_datenschutz.html) ins leere f