Riester-Rente: Kinderreiche haben die höchsten Kosten (Versicherungsjournal)
zuletzt aktualisiert: 28. Juni 2013Das Munich Center for the Economics of Aging (MEA) hat die Kosten von 36 klassischen Riester-Renten überprüft.
Unter Annahme einer Verzinsung von 1,75 Prozent sind die Verträge beim Standardtyp mit einer Kostenquote zwischen 2,5 Prozent bis zu 25 Prozent belastet.
Niedrigere Einkommensklassen und Kinderreiche wären mit durchschnittlich höheren Kosten belastet, weil Fixkosten und Zulagen einen relativ hohen Anteil am Gesamtsparbeitrag ausmachen.
Hinweis: Das Munich Center for the Economics of Aging (MEA) mit Sitz in München ist Nachfolgeorganisation des Mannheimer Forschungsinstitut Ökonomie und Demographischer Wandel (MEA) in Mannheim, das von der Versicherungswirtschaft mitfinanziert wurde. Weitere Infos über MEA: https://lobbypedia.de/wiki/Munich_Center_for_the_Economics_of_Aging#cite_note-3
Keine Kommentare vorhanden