Riester-Rente gratis für Hausfrauen
Frühstückslinks vom 14.02.2008
Gratis-Rente für Hausfrauen
http://www.ard.de/ratgeber/finanzen/vorsorge-und-versicherung/riesterrente-hausfrauen/-/id=355322/nid=355322/did=742444/1vcb2tw/index.html
(An diesem Bericht zeigt sich der Unsinn des staatlichen Riester-Subventions- und Beschäftigungsprogrammes besonders deutlich. Die Hausfrau soll in 35 Jahren auf 500 Euro Zusatzrente kommen, jährlich. Bereinigt um den Kaufkraftverlust sind das in 35 Jahren etwa 200 bis 250 Euro, die auch noch zu voll zu versteuern sind. Der monatliche Einkommenszuwachs dürfte real bei etwa 15 Euro monatlich liegen.
Dafür waren dann beteiligt: Eine Bank oder eine Versicherung, eine Zulagenstelle (gesetzliche Rentenversicherung) sowie das Finanzamt. Und nicht zu vergessen der Einsatz von Ressourcen beim Staatsfunk, um das Kosten verschlingende Bürokratiemonster immer wieder zu erklären).
Versicherungen für Computer: Wenn das Notebook futsch ist
http://www.n-tv.de/908644.html
Absetzbare Umzugskosten: Ehepaar bekommt vor Finanzgericht recht
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/1621539
Berufsunfähigkeitsversicherung: Schutz gibt es nur für gesunde Reiche
http://www.sueddeutsche.de/finanzen/artikel/208/157786/
@Marc:
Da muss ich Sie entt
@Michael E. Wild: Mal ganz locker und nicht so bissig. Kaum formuliert man etwas zuspitzend, f
@Marc: MEW hat recht. Eine BU ist selbstst
Zu den "Riester-Hausfrauen":
Nat
@ AK
der zu Riester in der ARD. Der ist mal wieder so daneben, dass kann sich ein einzelner gar nicht ausgedacht haben.
"Die Auszahlung ist zu versteuern. Derzeitig nimmt sich der Fiskus 19 Prozent".
PS: war wohl falsch geraten der Kollege schreibt (auch) f
@Pr
15 Euro ent
@Pr
Was ist denn eine sinnvolle Berufsunf
?sponsored by Postbank?