Number26 (seit Juli 2016 nur noch: N26) will „Europas modernstes Girokonto“ sein. Das kostenlose Girokonto ermögliche unkompliziertes und mobiles Online Banking ohne Kontoführungsgebühren. Mit der ebenfalls kostenlosen MasterCard könne der ?umber26-Kunde an fast jedem Geldautomaten weltweit gebührenfrei Bargeld abheben. Was ist davon zu halten, wie sind die Erfahrungen, welche Kritik gibt es?
Die Number26 GmbH hat ihre Sitz in Berlin und kooperiert mit der Wirecard Bank AG in Aschheim. Ein kostenloses Girokonto, welches einfach mit dem Smartphone geführt wird, “kommt bei Verbrauchern in Zeiten der weit verbreiteten Entgelterhöhungen bei Banken und Sparkassen gut an“, weiß Andrea Heyer, Finanzexpertin der Verbraucherzentrale Sachsen. Number26 verdient nach einen Angaben einen kleinen Betrag an jeder Kartentransaktion, der vom Händler übernommen wird. Zudem verdiene man an den Einlagen, die von der Wirecard Bank verwaltet werden.
(Fast) kostenlose Kontoführung
Abhebungen und Einzahlungen mittels Smartphone sind für Kunden von Number26 bei den Akzeptanzstellen – das sind Partnergeschäfte – möglich. Derzeit gibt es in Deutschland rund 6.000 solcher Partner. Wer nicht in den Ballungszentren lebt, hat laut Verbraucherzentrale Nachteile, denn die mitwirkenden Supermarktketten oder Buchhandlungen seien dort nicht zu finden.
Number26/ N26 nennt folgende Geschäfte:
- REWE
- Penny
- real
- Budni
- Ludwig
- Eckert
- ON
- Adam’s
- Barbarino
Abhebungen sind allerdings auch an Geldausgabeautomaten mittels der dazugehörigen Kreditkarte kostenlos möglich, bestätigt die Verbraucherzentrale. Ganz kostenfrei sei die Kontoführung allerdings nicht. Denn Einzahlungen, die den monatlichen Freibetrag von 100 Euro überschreiten, seien kostenpflichtig. 1,5 Prozent werden auf den Mehrbetrag verlangt. „Wer in einem Monat 500 Euro auf sein Konto einzahlt, muss dafür immerhin 6 Euro berappen“, sagt Frau Heyer. Es gebe erste Beschwerden. Allerdings bezieht sich das auf Bar-Einzahlungen, Überweisungen von einem anderen Konto sind kostenlos. Number26 führt die kostenpflichtigen Leistungen wie folgt auf:
Kontoüberziehung – Wir berechnen 8,9 % Jahreszinsen, sobald dein Konto-stand negativ ist
CASH26-Einzahlungen – Einzahlungen bis zu 100 € pro Monat sind kostenlos. Für Einzahlungen jenseits des Freibetrags entsteht eine Gebühr von 1,5 %
Überweisungsrückrufe – Wir berechnen eine Gebühr von 15,00 € für jeden Überweisungsrückruf, unabhängig vom Erfolg
Kartensteuer – Für Kunden mit Wohnsitz in Irland fällt eine jährliche Steuer von bis zu 5,00 € für die MasterCard an
Kündigungen bei Number26
Frust entstand auch bei Kunden, denen die Girokonten von dem Unternehmen zum 01. August 2016 gekündigt wurden. Die gekündigten 500 Kunden hätten ein “außergewöhnliches Nutzerverhalten” gezeigt. “Es gab Kunden, die mehr als 30 Mal im Monat mit unserer Karte am Automaten Geld gezogen haben, das hebt sich deutlich vom Durchschnitt ab”, erklärte ein Sprecher. Number26 biete diesen Service kostenlos an, jede Abhebung koste das Unternehmen aber 1,50 bis 2 Euro. “Diese Nutzer verursachen daher allein für Abhebungen im Jahr mehrere hundert Euro Kosten.” Deshalb sei den Kunden gekündigt worden. Das sei angesichts von weit über 160.000 Kunden ein Anteil von 0,3 Prozent der Number26-Kunden insgesamt.
Übrigens: Seit dem 21.07.2016 besitzt Number 26 nach eigenen Angaben eine Bankenlizenz, ausgestellt von der Europäischen Zentralbank. Dadurch werde sich das Angebot von Number26 in Zukunft deutlich erweitern, da Finanzservices wie Vermögens- und Kapitalanlagen, Kreditvergabe und Versicherungen in Zukunft von Number26 selbst angeboten werden können. Number26 hat sich auch einen unkomplizierten Namen gegeben. Number26 heißt absofort N26.
Mein Konto wurde grundlos gesperrt, über 5000 Euro sind noch auf diesem Konto gewesen. Selber überweisen ging nicht mehr, und auch nachdem ich meine Daten an den Support gesendet habe, warte ich wochenlang auf eine Antwort und auch auf das Geld!! Eine pure Frechheit und ich sehe das ganze als Unterschlagung und somit eine Straftat.
Ohne Begründung unterschlägt die Bank mein Geld und reagieren nicht auf meine E-Mail. Nach 3 Wochen sperrt und kündigen mein Konto, ohne Begründung. Kann meine Miete nicht bezahlen bzw. Offene Rechnung. Diese Bank sind Betrüger, ich habe 3 bekannte denen das gleiche passiert ist. Vorsicht Leute, geht lieber in die Filialen, wo ihr direkten Kontakt mit den Berater habt, keine online Banking.
Nie wieder N26, lässt die Finger davon. Habe per MoneyBeam je eine Überweisung am 29.4.2016 und am 14.7.2016 an einem Freund Geld gesendet, auch bei N26 Kunde. Mir wurde der Betrag abgezogen und dem Freund gebucht, aber mit dem Punkt bei den Buchungen in der APP, Geld steht in 1-2 Tage zur Verfügung. Bis heute und das nach 3 Monate der einen Buchung vom 29.4.2016 und jetzt der neuen Buchung vom 14.7.2016, ist dieser Punkt weiterhin bei beiden Buchungen auf seiner APP und er kann NICHT über das Geld Verfügen. ( Sondern nur über den Betrag den er vorher als Guthaben hatte ) Mir wurden die Buchungen aber belastet und abgezogen vom Kontostand. Statt Ihm das Geld gut zu buchen oder die 2 Buchungen bei Ihm Rückgängig zu machen und meinem Konto wieder Gutzuschreiben, wird nicht´s Unternommen SEIT WOCHEN von Number26. So dass ich die Buchung als Minus bis heute auf meinem Konto habe und der Freund bis Heute nicht die Gutschrift, sondern nur die Buchung sieht in der APP und WEB das es in 1-2 Tage zur Verfügung steht. Er kann aber bis heute über den Betrag nicht verfügen. Die Hotliner im Chat sind unfähig, dumm und können nicht RECHNEN. Verstehen das Problem nicht. Und das für eine Bank die nun eine Lizenz hat. Das ist Lachhaft !