Neue E-Mail-Adresse
zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2007Ein Kollege aus Berlin schickt ein Rundmail, in der auf seine neue E-Mail-Adresse hinweist.
Verwundert stellte ich fest, dass in der neuen Adresse sein Name amputiert vorkommt.
Es fehlt der Umlaut ö, der vorher zumindest als oe vorhanden war.
Ich frage den Kollegen, was passiert ist. Er antwortet wie folgt. Ich habe nur den Namen des Telekommunikationsunternehmens entfernt, bei dem es sich offenbar um eine traurige Trottel-Truppe handeln muss.
Leider ist das fehlende ö Bestandteil der neuen Adresse. Nach Wochen unbeschreiblichen Ungemachs ist es ????????? heute gelungen, DSL zu installieren. Dem fiel auch meine bisherige e-mail-Adresse zum Opfer und ich mußte mich mit dieser Krücke anfreunden. Morgen werde ich aber versuchen, meine alte Adresse in den nächsten Wochen wieder zu bekommen. Bis auf weiteres also ohne ö. Ein Monteur hatte heute von 12 bis 17.00 damit zugebracht, DSL zu installieren, es war bereits der zweite. Telefonieren kann ich wieder, surfen auch, aber die Faxverbindung liegt nun schon die zweite Woche in Trümmern. Dieses Unternehhmen hat weder die Konzepte noch die Strukturen noch die Leute um auch nur die von ihm am meisten beworbene Leistung an den Kunden zu bringen.
Kommentare
SvenS 21. Januar 2007 um 18:16
Na ja die meisten nicht so technikaffinen Personen haben schlicht weder Ahnung wie man eine eigene Adresse bekommt noch den Willen sich um sowas zu k
Andreas Kunze 20. Januar 2007 um 11:50
@Mario: Etwa 80 Prozent unserer Kollegen nutzen eine Mailadresse ihres Providers. Ich verstehe diese unfreiwillige Werbung auch nicht.
Mario 19. Januar 2007 um 23:36
Ich werde nie begreifen, warum manche Menschen die E-Mail-Adresse ihres Zugangsproviders als Haupt-Adresse verwenden. Zu der oben geschilderten Geschichte geh
Peter Fisch 19. Januar 2007 um 18:32
Hm, Versatel hat ebensolche Spezialisten… R
Stephan 19. Januar 2007 um 15:08
Klingt eher nach Arcor…
Siggi 19. Januar 2007 um 14:39
Nachdem in der Alliteration "Traurige Trottel-Truppe" das "e" gleich dreimal vorkommt, kann es sich ja nicht um die ehemalige Telekom handeln…