Neckermann als Versandhändler hat in dieser Woche Insolvenz angemeldet. Kunden der Neckermann-Versicherungen dürften sich gefragt haben, was nun aus ihren Versicherungen wird. Neckermann-Versicherungen bietet das volle Programm, von Haftpflicht-Versicherungen über Krankenversicherungen bis hin zu Lebensversicherungen. Was passiert damit nun nach der Pleite des Namensgebers?
Kurze und schmerzlose Antwort: Gar nichts. Die Neckermann-Versicherungen in Nürnberg sind eine 100prozentige Tochter des Ergo-Konzerns. Ergo hat die Pleite von Neckermann als Versandhändler keine Auswirkungen auf die Versicherungen, mit rund 220.000 Verträgen eher ein Branchenzwerg. Sollte Neckmann jedoch auf dem Friedhof der Wirtschaftsgeschichte beigesetzt werden, weil sich kein neuer Investor findet, dürften die Neckermann-Versicherungen sicher in naher Zukunft umbenannt werden. Eine Versicherung mit dem Namen eines insolventen Unternehmens ist nicht so vertrauenserweckend.
Der Ergo-Konzern hat schon Erfahrung damit. Ihm gehört auch die frühere Karstadt-Quelle-Versicherung, deren Namengeber ebenfalls insolvent wurde. Mittlerweile läuft die Versicherung unter Ergo Direkt. Ich vermute, dass Gleiche wird mit Neckermann Versicherungen passieren.
Ja, wenn ich ERGO höre, dann denke ich auch immer sofort an "Vertrauen", das muss ich schon sagen…