Alert: Der neue Mailing-Trick der Pressestelle
zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2008PR-Leute haben einen harten Job. Ständig müssen sie irgendwelche, wochenlang mit Vorstand, Rechtsabteilung und sonstigen Bedenkenträgern abgestimmte Texte an Medienleute mailen, die dann mit großer Wahrscheinlichkeit sofort ungelesen gelöscht werden.
Es gibt dabei allerlei Versuche, die Sendung interessant klingen zu lassen, um sich vielleicht doch von der Masse abzuheben. Statt Betreff „Pressemitteilung“ schreiben besonders ausgebuffte PR-Leute schon mal „Wichtige Pressemitteilung“. Das Schicksal dieser Mails ist das Gleiche.
Originell und wirkungsvoll fand ich allerdings heute die Alert-Nummer (Alert = Warnung). Eine Pressemitteilung einer Versicherung wurde mit der Mail-Adresse „alert@firma.de“ und dem Betreff „Alert: XXXXXXX“ verschickt. Für meinen Moment glaube ich, dass sei ein selbst bestellter Google-Alert. Respekt. Der Löschvorgang wurde immerhin um zwei Sekunden verzögert.
Kommentare
Kerstin Hoffmann 3. Juli 2008 um 21:44
Zum Gl
Marc 2. Juli 2008 um 09:51
Manchmal klappt es, wie ich neulich hier beobachten konnte.
Einfach regelm
Daniel 1. Juli 2008 um 20:58
Warum schreibt eigentlich keiner "Nur f