Kaum einer zahlt mit Kreditkarte – außer die Betrüger
zuletzt aktualisiert: 29. April 2010Bares ist Wahres: Das bevorzugte Zahlungsmittel der Deutschen ist laut Bankenverband immer noch das Bargeld. Mit Banknoten und Münzen werden mehr als die Hälfte (58 %) der in Deutschland umgesetzten Waren und Dienstleistungen bezahlt. Von den bargeldlosen Zahlungsmöglichkeiten nutzen die Deutschen am liebsten ihre girocard (früher ec-Karte), die inzwischen fast jeder Erwachsene besitzt. Sie wird für 26 % der Umsätze im Handel eingesetzt. Die Überweisung kommt auf einen Anteil von 9 %, auf die Kreditkarte entfallen in Deutschland nur 4 %. Das liegt vielleicht an den zahlreichen Möglichkeiten des Kreditkarten-Betruges, wie diese Dokumentation von Phonix zeigt.
Kommentare
J 7. Mai 2010 um 18:48
Bares ist Wahres – das war einmal. Ich betrachte Papiergeld inzwischen zunehmend als ungedecktes Zahlungsversprechen.
Nils 1. Mai 2010 um 00:53
Kreditkarten kann man auch kaum irgendwo einsetzen. Schade dass der traditionelle Scheck so gut wie verschwunden ist, ich w
Beobachter 30. April 2010 um 11:46
Ein Ph