NRW
Für Käufe mit Bargeld sollte es nach Ansicht von NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans künftig in Deutschland eine Obergrenze geben. Auf diese Weise könne das Waschen von Schwarzgeld eingedämmt werden, sagte der […]
Ab dem 1. Januar 2015 soll die Steuer, die beim Erwerb eines Grundstücks oder Grundstückanteils fällig wird (Grunderwerbssteuer), in NRW 6,5 Prozent statt wie bisher 5 Prozent betragen, so der Plan der Landesregierung.
Jetzt beginnt wieder die Pflanzzeit, aber da wir in Deutschland sind, sollte erstmal ein Blick in das Nachbarrechtsgesetz geworfen, denn Hecken und Bäumen müssen schon anständig mit dem richtigen Abstand rumstehen. Es gibt übrigens ein Nachbarrechtsgesetz NRW, ein niedersächsisches Nachbarrechtsgesetz, ein hessisches Nachbarrechtsgesetz und andere mehr…
Hunderte Steuersünder suchen allein in NRW ihre Rettung in der Selbstanzeige. Aber die Finanzämter kommen mit der Bearbeitung kaum nach. Der Staat hat nach Auskunft von Gewerkschaftern zu wenig Personal. Lese […]
Ab April gilt in NRW eine Rauchmelderpflicht in allen Neubauten, ab 2017 müssen alle Wohnungen und Wohnhäuser in NRW Rauchmelder haben. NRW folgt damit einer Vielzahl anderer Bundesländer. Das kann […]