Klaus Morgenstern
Mit einem Online-Rechner vom Deutschen Institut für Altersversorgung (DIA) lässt sich die persönliche Lebenserwartung schätzen, zu finden ist er unter www.wie-alt-werde-ich.de. Dem Lebenserwartungsrechner liegen statistische Auswertungen zur Lebenserwartung und Studien zugrunde, wie sie auch von Lebensversicherern für die Kalkulation ihrer Tarife verwendet werden, so das von der Finanzwirtschaft finanzierte DIA.
Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) hat ein neues Online-Tool zur Altersvorsorge-Planung freigeschaltet. „Fünf Angaben genügen für den Altersvorsorge-Wegweiser, der in komprimierter Form die Ausgangslage des Sparers zusammenfasst und einen Routenplan für die Altersvorsorge liefert, der ausgedruckt werden kann, schreibt das DIA.
Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) will durch eigene Studien und Projekte einen Beitrag dazu leisten, Wissen und Kompetenz rund um private und betriebliche Altersvorsorge zu fördern. Das DIA wurde lange […]